4. Mai 2015

Marcel

Messergebnisse der Apple Watch durch Kalibrierung präzisieren

Die Apple Watch nutzt verschiedene Daten wie Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und so weiter, um hieran die entsprechenden Fitnessdaten zu messen, woran dann Ergebnisse wie verbrauchte Kalorien, Distanzen usw. kalkuliert werden.

christy-apple-watch-fitness-01

Durch eine manuelle Kalibrierung lassen sich diese Ergebnisse noch präzisieren, um schlussendlich noch genauere Ergebnisse zu erhalten. Grundsätzlich verfeinert ihr mit folgender Anleitung den Beschleunigungssensor der Apple Watch. Hierfür benötigt ihr euer iPhone und die Apple Watch.

  1. Sucht eine flache Gegend mit guter GPS-Verbindung und einem klaren Himmel
  2. Ortungsdienste müssen aktiviert sein
  3. Bewegungskalibrierung muss aktiviert sein (Einstellungen –> Datenschutz –> Ortungsdienste –> Systemdienste)
  4. Haltet euer iPhone in der Hand oder fixiert es an eurem Körper
  5. Öffnet die Workout App auf der Apple Watch und wählt Outdoorlaufen oder Outdoorwalken aus
  6. Lauft nun ca. 20 Minuten mit eurem normalen Tempo

Durch die Mitnahme des iPhone werden nun präzisere Daten ermittelt und eure Apple Watch kalibriert sich. Zwar erfolgt diese Verfeinerung beim Laufen/Walken, jedoch werden durch dieses Vorgehen auch alle anderen Sportarten in Zukunft präziser gemessen.

Falls ihr dieses Vorgehen oben mit verschiedenen Geschwindigkeiten wiederholt, werden die Daten noch genauer, auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Diese Daten werden jedoch lokal auf der Apple Watch gespeichert, wodurch sie verloren gehen, falls ihr die Uhr und euer iPhone trennen solltet.

 

16 Gedanken zu „Messergebnisse der Apple Watch durch Kalibrierung präzisieren“

    • Die Apple Watch nutzt verschiedene Daten wie Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und so weiter, um hieran die entsprechenden fehlenden Bürgerinformationen über jede einzelne Person zu sammeln, wodurch unschuldige Leute dann mit **** zugeballert werden wie Hamburgerwerbung, um das Gewicht in Stand zu halten, damit zum Trainieren immer mehr Apple Watches gekauft werden.
      • Ich würde dir empfehlen deinen Internet Anschluss zu kündigen, dein Handy in den Klo zu werfen und wieder mit Rauchzeichen zu kommunizieren. ;-) Wenn du so wichtig bist und deine Daten so Top Secret sind. Wie lebt es sich eigentlich so als Verschwörungstheoretiker? Muss ja furchtbar sein sich andauernd verfolgt zu fühlen.
      • Muss ja furchtbar sein seinen dunklen Sarkasmus an Meinungsfreiheit auszuleben. Das hat absolut nichts mit Verschwörung zu tun. Mag sein dass man sich nicht komplett schützen kann, aber dass mit den Daten etwas passiert ist ja wohl klar! Und kleine Schritte können dagegen immer unternommen werden. Du versuchst ja auch nicht mit Rauchzeichen dein Gewicht und deine Essensgewohnheiten in der Luft zu verteilen … oder?
  1. Die Benutzung der AWatch habe ich ja noch immer nicht verstanden. Wenn ich mir das Bild oben mit der Joggerin ansehe, denke ich immer -wo hat sie denn nun das iPhone versteckt?-. Muss ich das iPhone beim Joggen nun mitschleppen oder funktioniert die AWatch in diesem Fall auch ohne iPhone. Quasi, wenn ich von Joggen zurück bin, überträgt die Watch die Daten zum iPhone?
    • Indirekt beantwortet der Artikel schon Deine Frage: Nach einer anfänglichen Kalibrierung wie oben geschildert, wobei Du ruhig ein paar Läufe mit iPhone und Uhr machen solltest, hat die Uhr die Schrittlänge anhand des GPS Signals des iPhones kalibriert und die Uhr zeigt danach auch ohne iPhone präzise Daten an.
  2. Stell mir gerade vor, wie ich mit dem 6 Plus schön ne Runde Joggen gehe…ne danke! Die 2. Watch von Apple sollte in diesem Bereich stark verbessert werden!
    • GPS in der Uhr verringert dann noch mal kräftig die Laufzeit. Lieber ein paar mal mit dem iPhone 6 Plus laufen und dann ist es gut
  3. Also ich gehe mit meinem 6 plus joggen. Habe eine Armtasche. Hält Bombenfest. Wenn meine Uhr dann mal endlich da ist, werde ich mein IPhone noch 4-5 mal mitnehmen und dann ist Schluss damit. Dann nur noch mit Uhr. Und ich denke für alle Läufer oder Walker im nicht Hochleistungssport reichen die Werte, welche die Watch dem IPhone danach übermittelt, vollkommen aus. Wie gesagt, ist immer eine Frage des persönlichen Betrachtens.

Die Kommentare sind geschlossen.