Die Schweiz gehört ohnehin nicht zu den ersten Ländern, in denen die Apple Watch in diesem Monat an den Start geht. Doch auch in naher Zukunft könnte es in dem Uhrenland zu Problemen kommen – Grund ist aus dem Jahr 1985 stammender Markenrechtsbeschluss.
Der Schweizer Uhrenhersteller hat sich, wie Reuters jetzt entdeckte, schon lange Zeit die Wortmarke „Apple“ und die Bildmarke eines Apfels im Bereich der Uhren und Smartwatches gesichert. Doch ganz so schlecht, wie es einige Medien darstellen, sieht es für unsere Schweizer Leser nicht aus, denn in dem 6-seitigen Dokument ist festgehalten, dass das Recht am 5. Dezember 2015 ausläuft, danach wird Apple womöglich darum streiten.
Und da im Apple Online Store der Schweiz „Erhältlich 2015“ ausgeschrieben ist, wird sich Apple der Sache schon sicher sein. Für ein Kommentar ist die Pressestelle über die Osterfeiertage natürlich nicht zu erreichen.
Danke an Philipp für den Tipp.
38 Gedanken zu „Markenrechts-Probleme: Apple Watch in der Schweiz erst Ende 2015“
Die Kommentare sind geschlossen.