4. April 2015

Philipp Tusch

Markenrechts-Probleme: Apple Watch in der Schweiz erst Ende 2015

Die Schweiz gehört ohnehin nicht zu den ersten Ländern, in denen die Apple Watch in diesem Monat an den Start geht. Doch auch in naher Zukunft könnte es in dem Uhrenland zu Problemen kommen – Grund ist aus dem Jahr 1985 stammender Markenrechtsbeschluss.

Der Schweizer Uhrenhersteller hat sich, wie Reuters jetzt entdeckte, schon lange Zeit die Wortmarke „Apple“ und die Bildmarke eines Apfels im Bereich der Uhren und Smartwatches gesichert. Doch ganz so schlecht, wie es einige Medien darstellen, sieht es für unsere Schweizer Leser nicht aus, denn in dem 6-seitigen Dokument ist festgehalten, dass das Recht am 5. Dezember 2015 ausläuft, danach wird Apple womöglich darum streiten.

Und da im Apple Online Store der Schweiz „Erhältlich 2015“ ausgeschrieben ist, wird sich Apple der Sache schon sicher sein. Für ein Kommentar ist die Pressestelle über die Osterfeiertage natürlich nicht zu erreichen.

Danke an Philipp für den Tipp.

38 Gedanken zu „Markenrechts-Probleme: Apple Watch in der Schweiz erst Ende 2015“

    • Ich bestell sie sehr sicher in DE am 10. weiss jemand von euch ob man da reservieren kann und diese dann am 24. abholen kann oder kann man diese nur an eine Deutsche adresse zustellen lassen?
      • Dodoooh, du kannst die Apple Watch im deutschen Apple Online Store bestellen, und eine deutsche Adresse angeben. Die Uhr wird nicht in die Schweiz geschickt. Eine andere Möglichkeit wäre auch, wenn der Online Store die Option Abholen in einem Apple Store anzeigt, kannst Du die Apple Watch auch in einem deutschen Apple Store abholen. Ich hoffe, du wohnst in der Nähe einer deutschen Stadt, die einen Apple Store hat. Viel Erfolg!
      • jep wohne ich zum Glück, wenn ich sie dort Reservieren kann werde ich es so machen oder hald an eine Deutsche Adresse senden dies mach ich mit Amazon Paketen aus DE schon immer so.
      • Bei Boderlinx (gehört zu DHL) registrieren, dann die zugewiesene Adresse im Apple Store als Lieferadresse angeben. Dann bekommst Du die Ware oer DHL an Heimatadresse. Kannst auch Adresse in US nutzen
  1. Apple soll dieser Genfer Firma einfach die Rechte abkaufen. Geld genug hat Apple ja. Ich will doch nicht bis Ende Jahr auf die Apple Watch warten müssen.
  2. Also Ende des Jahres würd ich mir keine mehr kaufen. Da steht mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Watch 2 in den Startlöchern b.z.w brodelt die Gerüchteküche ziemlich stark davon. Ich Wohne in Österreich und komm somit auch nicht in den Genuss des startes am 10.April. Genauer gesagt gibt es bei uns noch nicht einmal ein Datum wo man sie bestellen kann. Anprobieren ebenso Fehlanzeige da kein Shop vorhanden. Nun ja na gut aber wenn sie bis Juni bei uns nicht erhältlich ist hat sich für mich die Watch 1 zumindest erledigt. In der schnelllebigen Technik Welt ist alles was noch länger dauert nach dem erst Realse ein No Go.Egal aus welchen Gründen auch immer. Das macht das Teil auch nicht jünger.
    • Am ende des jahres machen die auf gar keinen Fall die Watch 2 … Da kommt das iPhone 6s(splus?) und eventuell das ipad pro Das wars. Ich denke, dass man auf eine neue smartwatch von apple mindestens 2 jahre warten wird
  3. aufkaufen und platt machen den Laden. Ist doch echt albern. Als wenn einer eine Apple Watch mit den Uhren dieser Firma verwechseln könnte.
  4. Ja wäre schlau ein Paten zu beantragen auf etwas was Apple evtl irgendwann gebrauchen könnte. Dann hat man ausgesorgt
  5. Wir Schweizer werden die Uhr in München abholen :-) MÜNCHEN WIR KOMMEN…. und ein Bier sollte auch noch im Zeitplan sein :-)
      • Ich hörte auch schon von diesem „Telefon“ Spass beiseite, ansonsten gibt es immernoch die Möglichkeit nach Konstanz zu bestellen dort gibt es genügend Dienstleister die solche „Briefkästen“ anbieten
  6. Apple Watch erst Dezember 2015, ohne mich dan können die mich mal, dan gibts keine Watch und auch keine weiteren Apple Produkte, die sollen das Problem sofort beheben, für irgendetwas bin ich apple grosskunde
  7. wie kann man sich nur über eine Uhr in schlechtem 70er Jahre Design mit guter aktueller Technik so viel unnütze Gedanken machen
  8. oder ihr lässt es vom ausland herschicken von ebay.com aus usa oder so.müsst ihr halt mehr geld investieren aber im endeffekt lohnt es sich eh noch nicht direkt am anfang eine zu holen.es müssen noch apps entwickelt werden die sich wirklich lohnen.erst dann erfüllt sie ihren zweck

Die Kommentare sind geschlossen.