Apple hat ein Batterieaustauschprogramm für das MacBook Pro 15 Zoll initiiert. Es betrifft nur einige wenige Einheiten, deren Besitzer können und sollten den Akku aber von Apple tauschen lassen.
Apple hat ein Rückrufprogramm für den Akku des MacBook Pro 15 Zoll aufgelegt. Die Maßnahme betrifft allerdings nur die Einheiten, die während eines bestimmten Zeitraums verkauft worden sind.
Konkret hat Apple die Besitzer eines MacBook Pro 15 Zoll, das zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft wurde, aufgerufen, den Akku bei Apple tauschen zu lassen.
Sicherheitsrisiko: Akkus können sich überhitzen
Wie Apple weiter ausführt, kann es bei Modellen des MacBook Pro 15 Zoll, die im besagten Zeitraum verkauft wurden, zu einer Überhitzung des Akkus kommen. Dies stelle ein Sicherheitsrisiko für die Besitzer der Geräte dar.
Apple nimmt den Austausch der Batterie der betroffenen Geräte kostenlos vor. Ob das eigene Gerät von dem Problem betroffen ist, lässt sich über die Seriennummer des Computers ermitteln.
Apple hat eine Supportseite eingerichtet, auf der Nutzer überprüfen können, ob ihr Gerät betroffen ist: Hierzu müsst ihr zunächst die Seriennummer eures MacBook Pro 15 Zoll nachschauen. Dies könnt ihr unter „Über diesen Mac“ tun, diesen Punkt erreicht ihr durch Klick auf den Apfel in der Menüleiste. Anschließend gebt ihr die Seriennummer eures Mac auf der Supportseite ein.
Die Seite ist aktuell noch nicht für Nutzer in allen Regionen verfügbar.
Probleme dieser Art treten immer wieder mit den Batterien bei Mobilgeräten oder Notebooks auf. Alle größeren Hersteller waren schon von vergleichbaren Schwierigkeiten betroffen. Sie können etwa durch Verunreinigungen während der Herstellung der Akkus verursacht werden.
4 Gedanken zu „MacBook Pro 15 Zoll: Akku kann sich überhitzen, Apple tauscht aus“
Die Kommentare sind geschlossen.