9. Januar 2016

Robert Tusch

Lenovo streicht Marke Motorola

Nach der Übernahme Motorolas durch Lenovo Ende 2014, setzt der chinesische Hersteller der Marke nun ein Ende. Motorola wird künftig auf keinem Smartphone mehr als Marke ausgeschrieben sein. Erhalten bleibt aber das Motorola-typische „Moto“.

shutterstock_280875650

Da Motorola schon seit zwei Jahren seine Produkte nicht mehr mit seiner Marke beschriftet, sondern lediglich „Moto“ auf die Verpackungen schreibt, dürfte der Wechsel nicht allzu große Einschnitte mit sich bringen. Lenovo hofft, die starke Moto-Marke künftig stärker mit dem eigenen Konzern in Verbindung zu stellen: Statt Motorola soll es so nur noch „Moto by Lenovo“ geben.

„We’ll slowly phase out Motorola and focus on Moto,“ Osterloh said in an exclusive interview Thursday at the CES conference in Las Vegas.

Für Motorola-Anhänger ist das Ende der Marke dennoch schade. Schließlich gibt es das Unternehmen schon seit 1928. Zuletzt konnte die Hardware-Sparte wieder gute Smartphones und Smartwatches präsentieren – insbesondere mit der Moto 360.

Bild: dokmai / Shutterstock.com]

36 Gedanken zu „Lenovo streicht Marke Motorola“

      • …und wir nutzen tatsächlich noch ein RAZR seit fast zehn Jahren, allerdings seit einem Jahr mit einem Ersatzakku. Die enorme Stand-by-Zeit erlaubt der Dame des Hauses einen stressfreien „Betrieb“ in der Handtasche. ;-)
  1. Sehr interessant wie die damaligen großen Markführer wie z.B. Motorola, Ericsson, Siemens und Nokia allesamt verschwinden.
    • Wer weiß, vielleicht lesen wir in 15 Jahren vom kompletten Rückzug Apples als Marke und dem chinesischen Mutterkonzern nur der Apfel als Logo bleibt ?
    • Vielleicht haben sie ihren großen Marktanteilen und ihrem damaligen Know-How zu sehr vertraut und sind mit dem Tempo der heutigen Marktführer nicht mitgekommen :/
    • Die Grossen sterben aus. Der nächste Smartphone Hersteller der die Segel streichen wird ist HTC dicht gefolgt von Sony
  2. Was ist denn mit den Funkgeräten von Motorola? Die werden ja weiterhin hergestellt. Hat Lenovo nur die Mobilfunk-Sparte heraus gekauft? Weiß da jemand was?
  3. Das ist doch so dumm Motorola ist mittlerweile eine bekannte Marke in der Handybranche, und jetzt steht Lenovo drauf so ein Schwachsinn .
  4. Ich finde, die Vielfalt der Handys nimmt ab. Sie war charakteristisch für die jeweilige Firma. Motorola hatte ein interessantes Design und war gut. Das Betriebssystem sagte mir allerdings nicht so zu. Da bevorzugte ich lieber Sony Ericcson oder Nokia. Warum man einen bekannten Firmennamen löscht, verstehe ich auch nicht. Psychologisch unklug.

Die Kommentare sind geschlossen.