Home » Apps » Kostenloser iPhone-Account? Spotify mit Presse-Event am 11. Dezember

9. Dezember 2013

Robert Tusch

Kostenloser iPhone-Account? Spotify mit Presse-Event am 11. Dezember

Mit dem heute angekündigten Spotify-Event am 11. Dezember in New York, könnte der Musik-Streaming-Dienst sein mobiles Angebot deutlich ausbauen und auch das kostenlose, aber werbefinanzierte Abspielen der Musik mobil ermöglichen.

Das dürfte vor allem Smartphone Nutzer freuen, da die Unterwegs-Nutzung auch ohne Zahlung der sonst üblichen Monatsgebühr von 10 Euro möglich wäre. Das Angebot begrenzt sich allerdings auf eine kleinere Auswahl des eigentlich mit 20 Millionen Songs bestückten Musikkatalogs. Die Werbung könnte wie bei iTunes Radio sowohl visuell als auch akustisch erscheinen.

Ob das Unternehmen einen Vorteil daraus ziehen könnte, wenn das werbefinanzierte Angebot auch auf mobilen Geräten verfügbar wäre, ist unklar. Spotify soll angeblich schon seit geraumer Zeit große Verluste einfahren. Allein 70 % der Einnahmen sollen für Musik-Lizenz-Gebühren wegfallen. Weitere 20 % werden für Kunden-Gewinnung verwendet. Die restlichen 10 % können gerade so die Betriebskosten decken. Am Ende bleibt so nicht sonderlich viel Gewinn übrig. Das kostenlose Angebot könnte zumindest auf mobiler Basis neue Kunden zum Kauf kostenpflichtiger Pakete überreden.

 

16 Gedanken zu „Kostenloser iPhone-Account? Spotify mit Presse-Event am 11. Dezember“

  1. Spotify ist der größte Mist der erfunden werden könnte insbesondere meine ich damit nicht die Musik Auswahl(die im übrigen gar nicht so gut und toll sind ) aber versucht mal zu kündigen da wird euch Klarna, die mit Spotify zusammen arbeiten und für euch in vorkasse treten für eure monatlichen gebüren raus zu kommen da werdet ihr euch mal kräftig wundern den die lassen euch so schnell nicht aus dem Vertrag und Monate später bekommt man noch Rechnungen mit angeblichen Monatlichen gebühren obwohl ihr das Abo schon lange und fristgerecht gekündigt habt !!!! Und das Sagt nicht irgendjemand sonder habe schon vieles getestet und bin auch schon langjähriger Apple insbesondere IPhone Kunde bei Apple
    • Man sollte halt schlau genug sein, dass ganze zu kündigen. Spotify ist sicher nicht negativ. Obwohl ein bisschen übertrieben von dem Gründer als Rettung der Musikindustrie angepriesen, hat es schon gutes…
    • Also es ist meiner Meinung nach im Internet bekannt, dass Klarna nicht besonders für Services und Transparenz steht. –> Google hilft auch hier ( ͡° ͜ʖ ͡°) Den Rechnungsdienst nutzen viele Versandunternehemen, UNTERANDEREM auch spotify. Du kannst übrigens auch spotify-prepaid-Karten erstehen, womit man diesem Problem aus dem Weg geht (so nutze ich spotify premium). Ergo: spotify kann nichts dafür, dass Klarna dir noch das Geld abbucht, an deiner Stelle würde ich da mal direkt bei Klarna nachhaken.
  2. Also ich nutze Soundcloud. Ist fast wie Spotify.. Ich mag Spotify nicht.. Habe es mal ausprobiert und mir gefiel es einfach nicht. Desweiteren wollte ich nicht SO biel Geld ausgeben. Soundcloud ist kostenlos und es gefällt mir.
    • Ich nutze auch Soundcloud auch für meine eigene Musik. Du kannst es jedoch nicht mit Spotify vergleichen, dort gibt es ja die originale und Soundcloud ist voller Bootlegs (was mir persönlich viel besser gefällt ;) )
  3. Für mich keine Alternativen zu Napster. Diesen Dienst nütze ich nun schon seit gut 3 Jahren und bin super zufrieden. Da ich Altkunde bin habe ich auch noch einen Altvertrag und der ermöglicht mir suchen die Syncronisation mit einem normalen MP3-Player.

Die Kommentare sind geschlossen.