Die Erwartungen waren hoch, die Spekulationen vielseitig. Nun ist es soweit. Im Rahmen seiner September-Keynote stellte Apple heute die lang erwarteten neuen iPhone-Modelle vor. Nachfolgend findet ihr alle wissenswerten Details über Apples neues Smartphone-Lineup.
Heute hat Apple seine Smartphone-Kollektion 2017 vorgestellt.
Wie zuletzt vermutet, wird es kein iPhone 7s geben. Viel mehr heißen alle neuen Modelle iPhone 8 beziehungsweise iPhone X. iOS 11 wird ab dem 19. September zur Verfügung stehen.
Konfigurationen
So sieht die neue iPhone-Familie aus:
- – iPhone 8 (4,7 Zoll)
- – iPhone 8 Plus (5,5 Zoll)
- – iPhone X (5,8 Zoll)
Wie erwartet, kommen die beiden iPhone 8-Modelle mit einem konventionellen LCD-Display, während das iPhone X ein OLED-Panel erhält.
Die Rückseite besteht aus einem extrem harten Glas, das Design der 8er-Modelle hat sich nicht großartig verändert. Die Verarbeitung scheint wie immer grandios zu sein. Die Glasrückfront ermöglicht das bereits vermutete drahtlose Laden.
Die neuen iPhones im Detail
Das iPhone 8 kommt erneut in den zwei Versionen – eine kleine und eine große Version – wie Apple es bereits bei seinen drei Vorgängerreihen gehandhabt hat. Den neuen Prozessor nennt Apple A11 Bionic, der im Vergleich zum Vorgänger bis zu 70% schneller ist. Er unterstützt maschinelles Lernen und ihm stehen im iPhone 8 zwei GB, im iPhone 8 Plus drei GB Arbeitsspeicher zur Seit. Im iPhone 8 kommt erstmals eine von Apple in Eigenregie entwickelte GPU zum Einsatz.
- – Retina HD-Display: 4,7 Zoll / 5,5 Zoll
- – Kamera: 12 Megapixel inklusive optischem Bildstabilisator – 4K-Video mit 60 Fps / 2x 12 Megapixel
- – CPU: A11 Bionic (sechs Kerne)
- – Konnektivität: LTE-Advanced, Bluetooth 5.0
- – Speichergrößen: 32, 128 und 256 GB
- – Kabelloses Laden
- – 3D-Touch
- – Stereo-Lautsprecher bringen mehr Bass und sind um 25 Prozent lauter
- – Ab dem 22. September in Spacegrau, Silber und Gold erhältlich
Das iPhone X
- – Display: 5,8 Zoll OLED-Display (Apple spricht von Super Retina)
- – Kamera: Blenden von f/1.8 und f/2.2 – Vierfach-LED – optischer Bildstabilisator
- – Konnektivität: LTE-Advanced, Bluetooth 5.0
- – Farben: Grau und Silber
- – Neue Farbfilter in einem weiterentwickelten Porträt Lighting-Modus
- – Kein Home-Button mehr, stattdessen kommt Face ID
- – Zwei Glasfronten werden von einem Stahlrahmen zusammengehalten.
- – Vorbestellungen ab dem 25. Oktober, Verkauf ab dem 3. November 2017
Wie bereits vermutet, hat Apple dem iPhone X eine Gesichtserkennungstechnologie verpasst. Sie heißt Face ID und wird über einen komplexen 3D-Sensor mit Abstandsmesser und Laser-Licht realisiert, der in der Aussparung am oberen Displayrand untergebracht ist. Es wird ein mathematisches Modell vom Gesicht erstellt. Im Gegensatz zu Touch ID, das nur in einem von 50.000 Fällen einen fremden Finger akzeptieren sollte, liegt die Fehlerquote bei Face ID Apple zur Folge bei eins zu einer Million.
Face ID funktioniert auch im Dunkeln.
Das iPhone X ist auch wasserdicht und man spricht es „iPhone Ten“ aus. Außerdem soll der Akku um zwei Stunden länger durchhalten als beim iPhone 7.
Apple und das drahtlose Laden
Endlich ermöglicht Apple drahtloses Laden. Kein lästiges Kabel mehr an der Unterseite, einfach das iPhone auf die Schale legen, obwohl, so unumstritten war drahtloses Laden ja gar nicht bei euch.
Viele Gerüchte haben sich bewahrheitet, holst Du dir eines der neuen iPhones?
54 Gedanken zu „Keynote-Coverage: Das sind Apples neue iPhones“
Die Kommentare sind geschlossen.