In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen über Abgänge bei Apple. Besonders im KI-Umfeld rund um Apple Intelligence und Siri scheint die Fluktuation aktuell hoch zu sein. Das könnte an einer nach wie vor fehlenden Vision Apples liegen.
Von den erneuten Abgängen berichtet die Financial Times und beruft sich dabei auf angebliche Konzern-Interna. Ende der vergangenen Woche stieg die Zahl auf mittlerweile „ungefähr ein Dutzend“. Ein Trend scheint sich hier nicht nur abzuzeichnen: Wenn die Berichte stimmen, ist der Prozess bereits in vollem Gange.
Apple verliert wertvolle Mitarbeiter an Konkurrenten
Apple Intelligence und Siri gelten im Wettbewerb als unterlegen. Zwar bemüht sich unter anderem Tim Cook um positive Aufbruchsstimmung, doch diese scheint nicht alle Mitarbeitenden bei Apple zu erreichen. Einige sehen bei der Konkurrenz wohl die zukunftsfähigeren Visionen. In den letzten Wochen sorgten insgesamt drei Abgänge talentierter KI-Hoffnungen zu Meta für Schlagzeilen.
Durch Apples Schwächeln profitiert aktuell die Konkurrenz. In Bezug auf Apples Aufholpotential hoffnungsloses Personal heuert nicht nur bei Meta, sondern auch bei ChatGPT-Mutter OpenAI an, so der Bericht. Kompliziert wird es für Apple, da KI-Experten immer schwerer zu finden sind.
1 Gedanke zu „Keine Vision? Apple verliert wohl weitere KI-Mitarbeiter“