Home » Apple » Kameradrohne Hover exklusiv bei Apple Deutschland erhältlich

4. Mai 2017

Robert Tusch

Kameradrohne Hover exklusiv bei Apple Deutschland erhältlich

Shortnews: Apple hat den Verkauf der „Hover Camera Passport“ in Deutschland gestartet. Das Besondere an der Drohne: Die Kamera folgt dem Besitzer schwebend und kann damit besonders außergewöhnliche Aufnahmen anfertigen.

Dazu gibt es verschiedene Aufnahmemodi: beispielsweise „Orbit“, um die Drohne während der Aufnahme um den Nutzer kreisen zu lassen. Mit „360 Spin“ nimmt man 360° Panoramavideos auf. Oder der Modus „Body-Tracking“, der den Nutzer vollständig im Bild behält, wenn er sich beim Joggen oder Gehen filmt.

Die fliegende Kamera macht 4K-Videos oder 13 Megapixel Fotoaufnahmen. Sie ist leicht, sicher und lässt sich für den Transport zusammenklappen.

Die Flying Hover Camera Passport ist wirklich einfach zu bedienen. Tippe einfach auf die Einschalttaste und gib die Drohne frei. Die Hover Camera Passport schwebt dann ruhig in der Luft. Keine Helfer, keine Stative, sondern nur du und der Moment, den du aus neuen Höhen und Perspektiven festhältst.

Der Lithium-Ionen-Akku wird über das mitgelieferte Kabel aufgeladen. Die Drohne wiegt 242 Gramm.

In Deutschland kostet die „Hover Camera Passport“ 599 Euro. Sie ist nur bei Apple erhältlich.

https://www.youtube.com/watch?v=_fkqyNkC5DQ?rel=0&showinfo=0

19 Gedanken zu „Kameradrohne Hover exklusiv bei Apple Deutschland erhältlich“

  1. Das mit dem Wind sollte die Elektronik ausgleichen können bei dem Preis. Interessanter wäre wie lange der Akku hält? Wenn dem Ding nach 20 Minuten die Luft ausgeht ist es nicht effektiv einsetzbar.
    • Bitte, Apple gibt 12 Monate Garantie, gesetzliche Gewährleistung in Deutschland sind 24 Monate. Das ist ein Unterschied mein Freund!
  2. Sollte ich jemand erwischen, welcher mit so einem Ding (auch) Photos von mir macht, dann bekommt mein Rechtsanwalt ganz schnell Arbeit – wg. dem Recht am eigenen Photo …
  3. 10min Laufzeit, 8 Meter max. Flughöhe, 29km/h max. Für die Größe ist 10min nicht schlecht, das wird noch 10 Jahre dauern bis man mit dieser Größe annähernd auf eine Stunde kommen wird.
  4. Eigentlich ist das Ding ein besserer Selfie-Stick nur dafür ist er zu teuer. 600€ ist einfach zu viel für eine Minidrohne mit diesen Leistungsdaten.
  5. Was passiert, wenn sich in einer Gruppe von 5 Leuten jeder von einer eigenen Drohne umkreisen lässt? Oder die Spieler bei Fußballspielen? Die Möglichkeiten sind cool, nur sehen sich die Dinger auch gegenseitig?

Die Kommentare sind geschlossen.