20. April 2016

Philipp Tusch

iTunes: tvOS-Apps nun auch in der Webansicht zur Vorschau

Wer sich bislang eine tvOS-App im Store anschauen wollte, um beispielsweise Preis, Beschreibung und Screenshots oder auch die Bewertungen zu sehen, musste dafür extra an seinen Apple TV, um von dort aus die App zu suchen.

Nun stellt Apple dazu aber erstmals eine alternative Ansicht im Web bereit. Wie schon von iOS- und OS X-Applikationen gewöhnt, sind die Vorschauseiten auch über eine eigene Adresse im Browser erreichbar.

Das macht auch das Teilen mit Freunden einfacher. Einziger Nachteil: Auf mobilen Endgeräten öffnet sich hier der App Store, der dann eine Fehlermeldung ausspuckt.

Auch kaufen lässt sich die App über iTunes nicht, dafür müsst ihr nach wie vor direkt an den Fernseher.

5 Gedanken zu „iTunes: tvOS-Apps nun auch in der Webansicht zur Vorschau“

  1. Hoffentlich ist es bald mal möglich auch übers iPhone iPad/Mac-Apps zu kaufen und auf die Geräte zu laden ?
    • Mac-Apps sind intelkompartible Apps und laufen nicht auf iOS. Daher macht weder das Kaufen noch das weiterverteilen vom iPhone aus Sinn. Bei iPad Apps macht das ebenfalls keinen Sinn, da sie auch nicht auf dem iPhone laufen. Allerdings liegt es an jedem Entwickler selbst für welche iOS Geräte er seine App bereitstellen möchte. Möglich sind sie immer als Universal-App für iPhone, iPod, iPad, watch und Apple TV.
      • Wenn ich den Kommentar richtig verstanden habe, meint sicparvismagna, dass es möglich sein sollte, zB am iPhone eine App zu kaufen, die dann ähnlich wie jetzt am iPad(automatischer Download neuer Apps) direkt am AppleTV geladen wird .. Bei android gibt es diese funktion .. Man kann im PlayStore im Browser auswählen wo die gekaufte App installiert werden soll :)
      • M.M.n. macht es schon Sinn, sich die Apps auf anderen Endgeräten auswählen zu können, sie dann zu kaufen und die Installation läuft auf dem von der App vorgesehenen Endgerät. Da spielt es doch beim Ansehen- und Kaufprozess überhaupt keine Rolle, für welchen Prozessor die App geschrieben wurde.

Die Kommentare sind geschlossen.