14. April 2014

Philipp Tusch

iTunes-Karten: In diesen Läden könnt ihr sparen

In der Woche vor Ostern locken zahlreiche Märkte mit Sparpreisen was die iTunes-Karten angeht. Hier unsere Erinnerung für alle, die am Wochenende offline waren.

Leser Tobi macht uns auf den Deal bei der Rewe Kette aufmerksam. In allen (teilnehmenden) Rewe-Märkten sowie dem Rewe Center, ehemals Toom, bekommt ihr die 15, 25 und 50 Euro Geschenkkarten verbilligt. Die Ersparnis liegt bei immerhin 15 Prozent. Das Angebot startet mit dem heutigen 14. April 2014 und geht bis einschließlich Samstag den 19. April 2014. Hier noch der Foto-Beweis:

Ebenfalls 15 Prozent Rabatt auf alle Karten gibt es im E-Center. Hier scheint die Aktion allerdings nur auf lokale Läden begrenzt. Fragt vorher also lieber noch mal nach. (Danke Aaron).

11 Gedanken zu „iTunes-Karten: In diesen Läden könnt ihr sparen“

  1. Wie schön, es ist ja auch so selten. Apple ist nur noch zeug was einem hinterher geworfen wird, weil es sonst keiner mehr Kauft. Android hat gewonnen ihr Loser.
    • weisste, MS1, wenn es apple nicht gebäbe, könnte ich, als blinde frau, keinen zugang zur tollen neuen smart-welt haben. mich nervt auch so manche einschrenkung von apple, ich bin aber dankbar, weil sie die einzigen sind, die ne menge apps und vorallem das ios, wie auch osx, für mich zugänlich gemacht wird, android, die bekommen das nicht hin, oder es ist ihnen sch….. egal, das die menschheit immer älter und früher blind wird…..
    • Also wenn ich sowas lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das zwischen iOS und Android vom Grundsystem (Unix/Linux) gleich ist sollte mal jedem klar vor Augen gehalten werden. das einzige worin der Unterschied besteht ist das UI .ob ich nun In der Konsole mit einem Iphone verbunden bin oder mit nem S4 macht kein Unterschied ; die Befehle sind das gleiche. Von daher ist die Aussage das Ios besser ist als Android falsch. Vom Iphonenutzer aus betrachtet ist das UI einfacher und Übersichtlicher als bei Android ( so wie ich es selbst auch empfinde) aber sonst ist fast alles gleich.
  2. Interessant ist doch nur, … … dass ist jetzt keine 20 % mehr auf die Karten gibt , sondern nur noch 15% … Und keiner sagt was !

Die Kommentare sind geschlossen.