Auf welchen Macs läuft Apple Intelligence? Bislang schien das klar: Jeder Apple Silicon-Mac erhält die KI-Funktionen, die bis jetzt vorgestellt wurden. Eine Änderung auf Apples Website sorgt jetzt aber für Konfusion.
Apple sorgt derzeit mit einer Änderung auf seiner US-Webseite für Verwirrung: Dort heißt es nun, dass Apple Intelligence auf dem Mac erst ab Modellen mit M2-Chip unterstützt wird – bislang war von M1 und neuer die Rede.
Für Besitzer eines M1-Macs klang das zunächst nach einer unerwarteten Einschränkung. Doch wie mehrere Quellen vermuten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen simplen Fehler, nicht um eine tatsächliche Änderung der Systemanforderungen.
Aufgefallen war die Anpassung einem Leser von MacRumors, der bemerkte, dass sämtliche Mac-Modelle nun mit dem Hinweis „M2 oder neuer“ versehen sind. Laut Bericht dürfte die Verwirrung durch ein Versehen bei der Aktualisierung der Produktseite zum Vision Pro entstanden sein: Ursprünglich war dort nur der M2-Chip gelistet, mit dem Start des neuen M5-Modells wurde der Text auf „M2 oder neuer“ geändert. Offenbar wurde diese Formulierung versehentlich auf alle Mac-Seiten übertragen.
Geänderte Auszeichnung nicht überall zu finden
Auf der britischen Apple-Webseite ist der ursprüngliche Hinweis bislang unverändert: Dort steht weiterhin „M1 oder neuer“. Auch für den Vision Pro ist dort nach wie vor nur der M2-Chip genannt.
Beobachter gehen daher davon aus, dass es sich schlicht um einen redaktionellen Fehler handelt, der in Kürze korrigiert wird. Apple selbst hat sich bislang nicht offiziell zu dem Vorfall geäußert.


