Ein kaputtes iPhone X zu reparieren kommt teuer: Die Kosten steigen deutlich im Vergleich zu Reparaturen beim Vorgänger iPhone 7. Dies dürfte mit durch die veränderte Fertigung mit Glas-Fronten und OLED-Panel verursacht werden.
Wer bei Apples neuem Flaggschiff zugreift, kann sich erneut Gedanken über eine wirksame Handyversicherung machen, man muss ja nicht zwangsweise zu AppleCare+ greifen. Hintergrund ist, dass Reparaturen am iPhone X teuer werden. Die Preise steigen im Vergleich zu Reparaturen am iPhone 7 deutlich an. Ein Tausch des Displays kostet nun 321,10 Euro, das sind satte 120 Euro mehr als beim iPhone 8 Plus oder iPhone 7 Plus. Sollten weitere Schäden am Gerät aufgetreten sein, wird es richtig schmerzhaft: Für sogenannte sonstige Schäden, die nicht durch AppleCare+ oder geltende Verbraucherschutzgesetze abgedeckt werden und durch Unfälle oder unsachgemäße Handhabung auftreten, verlangt Apple gemäß seiner aktualisierten Preistabelle für den iPhone-Service 611 Euro. Am iPhone 8 Plus respektive iPhone 8 liegt der Betrag für die Reparatur aller weiteren Schäden bei immer noch stolzen 451,10 bzw. 401.10 Euro.
Das iPhone X kann ab heute früh um 09:01 vorbestellt werden. Aktuell liegen die Wartezeiten bereits bei bis zu sechs Wochen.
Gebrochene Displays sind stets der Alptraum aller Smartphone-Besitzer. Gegen die gefürchtete Spider-Man-App helfen geschlossene Hüllen und eine vorsichtige Handhabung. Apple wie auch alle anderen Smartphonehersteller verkünden regelmäßig, dass ihre neuesten Modelle mit noch bruchsicheren Panels ausgeliefert werden, einen Sturz auf Beton oder Stein werden sie aber auch heute nicht unbeschadet überstehen.
19 Gedanken zu „iPhone X-Reparaturpreise: Spider-Man-App wird empfindlich teuer“
Die Kommentare sind geschlossen.