Das iPhone X ist in den USA und Kanada nun innerhalb von ein bis zwei Wochen beim Käufer. Auch in Deutschland ist ein weiteres Sinken der Lieferzeiten somit in Bälde wahrscheinlich.
Apple ist es gelungen, die Lieferzeiten für das iPhone X weiter zu drücken, wenigstens in den USA. Dort und in Kanada beträgt die Wartezeit nun nur noch ein bis zwei Wochen. In Deutschland liegt die Lieferzeit bei Apple bislang noch bei den zwei bis drei Wochen, die schon länger vom Apple Store angezeigt werden. Es ist aber durchaus möglich, dass Apple auch außerhalb der USA in Kürze schnellere Zustellungen ermöglicht. Die Lieferzeit des iPhone X war nach dessen Bestellstart Ende Oktober innerhalb weniger Minuten auf mehrere Wochen hochgeschnellt und hatte sich anschließend eine Weile bei fünf bis sechs Wochen eingependelt. Netzbetreiber konnten ihre Kunden teilweise zügiger beliefern als Apple. Das kann auch derzeit noch der Fall sein.
Die Kunden mussten in diesem Jahr zwar relativ lange auf ihr iPhone X warten, was Insider mit einer Kombination aus starker Nachfrage und einigen Hemmnissen bei der Massenfertigung durch Foxconn und co. erklärten, insbesondere die Face ID-Kamera soll die Produktion zeitweise ausgebremst haben, dennoch blieben Extreme bei den Wartezeiten aus. Bei der Einführung des iPhone 7 vergangenes Jahr mussten einige wenige Kunden, vornehmlich bei Netzbetreibern, bis ins neue Jahr auf ihre Lieferung warten.
24 Gedanken zu „iPhone X: Lieferzeiten in den USA sinken auf ein bis zwei Wochen“
Die Kommentare sind geschlossen.