Home » iPhone » iPhone X: Lieferzeiten in den USA sinken auf ein bis zwei Wochen
iPhone X in Hand von Fan im Apple Store Animoji thumb

23. November 2017

Roman van Genabith

iPhone X: Lieferzeiten in den USA sinken auf ein bis zwei Wochen

Das iPhone X ist in den USA und Kanada nun innerhalb von ein bis zwei Wochen beim Käufer. Auch in Deutschland ist ein weiteres Sinken der Lieferzeiten somit in Bälde wahrscheinlich.

Apple ist es gelungen, die Lieferzeiten für das iPhone X weiter zu drücken, wenigstens in den USA. Dort und in Kanada beträgt die Wartezeit nun nur noch ein bis zwei Wochen. In Deutschland liegt die Lieferzeit bei Apple bislang noch bei den zwei bis drei Wochen, die schon länger vom Apple Store angezeigt werden. Es ist aber durchaus möglich, dass Apple auch außerhalb der USA in Kürze schnellere Zustellungen ermöglicht. Die Lieferzeit des iPhone X war nach dessen Bestellstart Ende Oktober innerhalb weniger Minuten auf mehrere Wochen hochgeschnellt und hatte sich anschließend eine Weile bei fünf bis sechs Wochen eingependelt. Netzbetreiber konnten  ihre Kunden teilweise zügiger beliefern als Apple. Das kann auch derzeit noch der Fall sein.
Die Kunden mussten in diesem Jahr zwar relativ lange auf ihr iPhone X warten, was Insider mit einer Kombination aus starker Nachfrage und einigen Hemmnissen bei der Massenfertigung durch Foxconn und co. erklärten, insbesondere die Face ID-Kamera soll die Produktion zeitweise ausgebremst haben, dennoch blieben Extreme bei den Wartezeiten aus. Bei der Einführung des iPhone 7 vergangenes Jahr mussten einige wenige Kunden, vornehmlich bei Netzbetreibern, bis ins neue Jahr auf ihre Lieferung warten.

24 Gedanken zu „iPhone X: Lieferzeiten in den USA sinken auf ein bis zwei Wochen“

  1. Und die Telekom schreibt mir zum dritten mal, dass sich die Lieferzeiten verzögern !! Ich warte seit 3 Wochen, obwohl ich pünktlich bestellt und sogar ein Reserviersungticket hatte. Lächerlich
  2. Hahaha, auf einer österr. Plattform werden so viele verkauft, manche weit über dem Marktpreis, manche um gerade mal 50 Euro mehr. Also wer nicht warten kann … Aber das Modell ist vielleicht eh noch zu jung, um es zu kaufen. Man hat ja gesehen, was für Mängel es noch gibt. Mal besser auf nächstes Jahr warten oder noch zwei Jahre warte (bis 2019) und dann das günstigere Modell von 2018 kaufen.
    • Peter, da sprichst Du ein wahres Wort. Aber, wenn schon (zwei Jahre) warten, würd ich doch dann gleich ein aktuelles Modell kaufen, FEHLERFREI, versteht sich …
  3. Ob bei Telekom Oder Apple Die Scheiß Planung was die da so gemacht haben ist einfach sehr schwach für so ein konzern ich habe es direkt bei Apple bestellt und bei mir wurde auch 3 mal das Lieferdatum geändert! Lächerlich!!
  4. MHT kann ich verstehen. Ich hatte auch die Wahl, mein Reservierungsticket bei Telekom zu nutzen oder bei Apple direkt zu bestellen. Die erforderliche aber zeitlich noch nicht notwendige Vertragsverlängerung hat mich bewogen, bei Apple zu ordern. Dort stand von Anfang an der Liefertermin 20. bis 28.11.17 fest. Am 20.11.17 hat DHL geliefert. Das iPhone X zeigt keinen der genannten Mängel. Das scharfe kontrastreiche große Display ist hervorragend. Mein bisheriges 7 plus liegt deutlich schlechter in der Hand. Face ID klappt problemlos und ist für mein Gefühl nicht langsamer als Touch ID. Nasse Finger bedingten immer mal, dass Touch ID nicht funktionierte. Face ID hat bisher eine Trefferquote von 100%. Die Akkulaufzeit ist, und das kann ich nach 3 Tagen intensiver Nutzung sagen, besser als beim 7 plus. Auch möchte ich das schnurlose Laden nicht mehr missen. Das Übertragen der Apps und Daten vom 7 plus auf das X klappte ohne Probleme, das X holte sich nach der Aktivierung das IOS Update und alles lief störungsfrei. Ich bin mehr als zufrieden. Das 7 plus geht jetzt über eBay an einen neuen Besitzer.
      • Ich denke, das ist der Normalzustand und hat mit Glückspilz nichts zu tun. Es gibt eine hohe Zahl an verkauften Geräten und eine geringe Zahl an Kritikern. Das ist eigentlich immer so, nicht nur bei Mobiltelefonen. Gedanken würde ich mir machen, wäre das Verhältnis umgekehrt. Die zufriedenen Besitzer melden sich wohl kaum, weil sie eben zufrieden sind.
  5. Ich bin mal gespannt ob es nächstes Jahr oder in den folgenden Jahren noch große iPhones mit Home Button geben wird also ungefähr wie Wie das Sechser oder das Siebener. An das iPhone X ohne Home Button traue ich mich noch irgendwie nicht als VoiceOver Nutzer vielleicht habe ich da auch zu viel Respekt vor oder so😂😂☺️!
  6. Der Grund ist ganz einfach. Die Telekom gibt einige ab und lässt und dafür länger hängen. Bei mir mittlerweile Verlängerung um 2 Wochen

Die Kommentare sind geschlossen.