15. März 2016

Robert Tusch

iPhone 7 Plus: Erste Bilder der Doppel-Linse

Das große Highlight des im Herbst erwarteten iPhone 7 könnte die Dual-Kamera werden. Statt mit einer Linse nimmt die Kamera dann mit zwei Linsen auf und kann so wesentlich bessere Bilder erstellen. Die Software-Seite übernimmt dabei wohl das Unternehmen LinX, das Apple pünktlich im letzten Jahr für 20 Millionen Dollar aufgekauft hat. Womöglich wird jedoch nur das iPhone 7 Plus von der Technik profitieren.

Im Einklang mit den letzten Gerüchten, dass die Produktion des Zwei-Linsen-Moduls begonnen habe, sind nun erste konkrete Bilder der Kamera aufgetaucht. Zu sehen ist eine große Linse links und eine leicht kleinere Linse auf der rechten Seite. Beide Linsen sind technisch verbunden.

Ob das Modul echt ist, lässt sich nicht sagen. Jedoch darf man stark davon ausgehen: Denn auch die Beschriftung "812" hat Apple in der Vergangenheit mehrmals für seine Linsen verwendet.

Weitere Details sind dem Bild leider nicht zu entnehmen. Dennoch scheint es zu bestätigen, was Analysten schon lange prophezeit hatten: Das iPhone 7 (Plus) wird das erste iPhone in Apples Reihen, das mit herkömmlichen Spiegelreflexkameras konkurrieren kann.

29 Gedanken zu „iPhone 7 Plus: Erste Bilder der Doppel-Linse“

  1. Und wenn ins iPhone tausend Linsen eingebaut würden, das Handy dadurch auf LKW-Größe käme: meine Sony-Digitalkamera würde das iPhone photoqualitätsmäßig nach wie vor patschnaß machen …
  2. Liebe Apfelpage-Redaktion, ihr brüstet euch doch sonst immer damit nicht so wie die anderen click-bait-versessenen, sensationsgeilen Magazine zu sein. Dann lasst den letzten Satz weg. Eine Smartphone-Kamera, die mit einer Spiegelreflexkamera konkurrieren kann, gibt es schlichtweg nicht. Das wäre, wie wenn man einen M5 mit einen Porsche 911 Turbo vergleichen würde und sagt, der M5 macht dem 911 Turbo auf der Rennstrecke Konkurrenz. Haben beide diesselbe Leistung aber der M5 sieht trotzdem kein Land gegenüber dem 911. Die spielen nichtmal in der selben Liga. Ganz einfach, weil der 911 Turbo für die Rennstrecke gemacht ist und der M5 eine übermotorisierte Familien-Limousine ist. Und so ähnlich ist das mit den Smartphones und DSLRs.
  3. Ihr fallt leider auf jedes Scheiß-Gerücht rein und die Kameramodule passen ja so gar nicht zu den kürzlich von euch auch publizierten angeblichen Leaks des Gehäuses. Im Übrigen hat Apple ein Patent auf ein Doppelkameramodul, bei denen die Linsen hintereinander und nicht nebeneinander angebracht sind. Wie passt das denn dazu?
    • zu punkt1: du meinst sicher das (angebliche) case. schau dir das nochmal genau an, der ausschnitt für die kamera ist ziemlich lang gezogen. insofern könnte das womöglich sogar passen. warten wir es ab. zu punkt2: kein kommentar ?
  4. Ich denke nicht, dass die wirklich mit herkömmlichen Spieglreflexkameras konkurrieren wird. Ohne F&E kostet zum Beispiel die Kamera, die Apple vielleicht im iPhone 7 einbaut, nämlich die des Galaxy S7 nur 14€. Und ich denke nicht dass eine Spiegelreflexkamera in der Herstellung auch nur 14€ kostet
  5. Das iPhone 7 (Plus) wird das erste iPhone in Apples Reihen, das mit herkömmlichen Spiegelreflexkameras konkurrieren kann. Ähm, ja, sicher … Hoffentlich stehen dann nicht zwei Beulen aus der Kamera. Sicher wird das iPhone 7 klasse, wird ja ein iPhone. Aber was noch alles auf uns zukommt, weiß noch keiner. Kamera ist wichtig und die Akkuleistung.
    • Seh ich auch so. Habe zwar eine Einsteiger Sony slr allerdings spielen die Fotos des größeren Chips in einer ganz anderen Liga. Ok, die Fotos des iPhones sind gut aber die einer dslr sind wesentlich besser.
    • Ja, schlimm, oder? Ich finde es auch voll doof, dass man in der A-Klasse weniger Platz auf den Rücksitzen hat als in der Langversion der S-Klasse… Macht die Wagen von Merzedes auch irgendwie zu einem Zwei-, bzw. Mehr-Klassen Auto… ?

Die Kommentare sind geschlossen.