Apple könnte schon beim iPhone 7 auf eine fortschrittlichere Kameratechnologie setzen. In einem nun aufgetauchten Patent wird ein neues Dual-Kamera System beschrieben, das unter anderem deutlich schärfere Bilder beim Heranzoomen ermöglichen soll.
Das duale Kamerasystem soll auf der iPhone-Rückseite eingebaut werden. Neben der Hauptkamera, ist das zweite Modul für den Zoom verantwortlich. Dabei sollen auch vergrößerte Bilder scharf geknipst werden können. Bisher werden die Bilder beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus beispielsweise stets grobpixeliger, je mehr herangezoomt wird. Das könnte sich in Zukunft jedoch ändern. Um die Zoom-Auflösung zu verbessern, sollen zwei unterschiedliche Objektive zum Einsatz kommen. Eines der Module nimmt die Funktion eines Weitwinkel-Objektivs wahr, während das andere heranzoomt.
Eine Zweifach-Kamera könnte in künftigen iPhone-Modellen allerdings noch mehr bieten. So bestünde nicht nur die Möglichkeit ein gewünschtes Motiv noch schneller zu fokussieren, sondern auch 3D-Bilder aufzunehmen. So gut das Ganze klingt, ein kleines Problem gibt es allerdings noch. So müsste Apple auch ein neues Display entwickeln, welches in der Lage ist die neuen Stereobilder auch anzeigen zu können. Ob das neue System bereits beim iPhone 7 zum Einsatz kommt, bleibt wie immer abzuwarten.
22 Gedanken zu „iPhone 7: Patent beschreibt Dual-Kamera System auf der Rückseite“
Die Kommentare sind geschlossen.