Home » iPhone » iPhone 6 Release angeblich schon im Mai 2014

23. Dezember 2013

Robert Tusch

iPhone 6 Release angeblich schon im Mai 2014

Das iPhone 6 könnte weitaus früher erscheinen, als bisher erwartet. Die Digitimes sorgt mit einem Bericht für Aufsehen, der den Release des nächsten Apple Smartphones bereits auf Mai 2014 datiert.

Jedoch sollte man vor dem Hintergrund, dass der taiwanische Branchendienst nicht selten falsche Informationen verbreitet, den Report nicht ganz so ernst nehmen. Zumal auch der gerade erst geschlossene Deal mit China Mobile die iPhone 5s Verkaufszahlen stark beflügeln dürfte und damit Apple keinen Grund gibt, bereits Anfang des nächsten Jahres seinen Bestseller zu ersetzen. Die Digitimes zumindest begründet seine Aussagen mit Informationen aus Zulieferkreisen. So soll das iPhone 6 ebenfalls einen 20-nanometer Prozessor von TSMC und einen 4,9 Zoll Screen besitzen.

Im gleichen Atemzug verkündete der Dienst, dass das ebenfalls vergößerte iPad Pro mit einem 12,9 Zoll Bildschirm im Oktober 2014 erwartet wird. Der Hersteller Quanta Computer habe dabei die besten Chancen, die Aufträge von Apple zu bekommen. Wir raten erstmal: Bleibt entspannt. Wirklich glaubwürdig klingt keine der Vermutungen.

31 Gedanken zu „iPhone 6 Release angeblich schon im Mai 2014“

      • Tja und lebt die ganze foren und blogs. Mit es könnte schon früher erscheinen bla bla bla… Wie du sagst es kommt ehe erst im herbst. Sonst würde auch keine gerüchteküche existieren…. Schlau schlau wie sich blogger und foren speissen ;))
    • Das IPhone 4 kam damals im Juni raus während das 4s dann im September kam also hat Apple schonmal den Rhythmus geändert. Aber Wendern denke ich dass sie wenn sie das neue IPhone früher rausbringen werden sie es zur WWDC, welche soweit ich weis immer im Juni ist, vorstellen.
  1. Hmm und wenn es so abläuft wie bei dem ipad? es wird ein neues im frühling rausgebracht (in diesem fall das iphone pro/big) und im september erhält es dann ein normales produktupdate?
  2. Ich weiß, nicht sehr glaubwürdig, was da oben steht, aber: Apple, bitte entweder zwei Topmodelle mit zwei Displaygrößen oder höchstens 4,5″ beim iPhone! iPad pro könnte Anhänger finden, wäre aber nichts für mich.
    • Schon, es hat aber zu breite Seitenränder. Verschenkte Millimeter! Wenn das Ding schon deutlich größer wird, dann müssen die Ränder so schmal wie möglich werden. Nur blöd, dass allein die Displays immer ca. 2mm Rand rechts und Links haben (Displaygehäuse und Dead band). Aber vielleicht gibt’s ja demnächst auch das über die Ränder umlaufende Display…
  3. wenn es so wird wie oben auf dem bild, dann ist es schon gekauft :) größeres display muss nicht wirklich sein, bis maximal 4,3 oder 4,5 zoll würde ich mitgehen, sofern mehr vom gehäuse genutzt wird und sich die vergrößerung sozusagen vom iphone allgemein in grenzen hält…
  4. Das hört sich schon sehr unrealistisch an,dass das iPhone 6 im Mai kommt. Und noch viel unglaubwürdiger ist das mit dem 4,9″ Display. Das iPhone wird wie immer im September mit einem 4″ Display kommen. Und es wird auch kein iPad Pro mit 12,9″ geben, da das sogar für ein Tablet zu groß wäre.

Die Kommentare sind geschlossen.