Home » Apple » iPhone 5s und 5c: Eine gute und eine schlechte Nachricht

2. Dezember 2013

Robert Tusch

iPhone 5s und 5c: Eine gute und eine schlechte Nachricht

Das iPhone 5s und das 5c sind mittlerweile vollständig im Markt etabliert. Zeit, sich die Auswirkungen der neuen Geräte auf Apples Marktanteile anzuschauen.

Laut einer Studie des Analyse-Institutes Kantar sollen sich beide Handsets zwar wieder gut verkauft und damit auch den Marktanteil beeinflusst haben, im letzten Jahr beim iPhone 5 sei die Änderung aber noch klarer zu spüren gewesen. Das liegt wohl daran, dass Kunden eher auf „volle“ Upgrades setzen. In einigen Märkten, wie zum Beispiel Japan, haben die neuen Geräte dennoch Rekorde erzielen können. Bei uns in Deutschland musste sich iOS der wachsenden Konkurrenz aus Android und vor allem Windows Phone geschlagen geben und fiel hierzulande um satte 1,6 Prozent auf 13,6 Prozent Anteil im Vergleich zum Vorjahr.

Die Studie fand auch heraus, inwieweit das iPhone 5c Anklang bei Kunden findet. Die Käufer des quietschbunten Plastik-iPhones seien demnach mit 38 Jahren durchschnittlich vier Jahre älter, als Besitzer des iPhone 5s. Auch haben sie ein geringeres Einkommen. Die gute Nachricht: Rund die Hälfte aller iPhone 5c Käufer kommen von Mitbewerbern. 5s Käufer hingegen sind zu 80 Prozent Bestandskunden.

[via Macrumors]

 

23 Gedanken zu „iPhone 5s und 5c: Eine gute und eine schlechte Nachricht“

  1. Und in wie fern ist das jetzt eine gute bzw. Schlechte Nachricht? Nur weil wir Apple Handys besitzen müssen wir jetzt um gute Verkaufszahlen bangen? Oder gleich hoffen das der „Gegner“ Samsung untergeht?
  2. Das mit den Marktanteile in Deutcshland war eigentlich klar, hier zählt halt immer noch das Prinzip „Geiz ist geil!“…
      • Geil, wie das in Japan abgeht derzeit! Die Koreaner finden da praktisch nicht statt (blöder Nachbar). Die „Telekom Japans“ NTT Docomo musste sich Apple vor die Füße werfen, um auch wieder iPhones verkaufen zu dürfen. Jetzt hat der Riese auch Äpfel im Angebot und schon herrscht die Apfelflut…

Die Kommentare sind geschlossen.