Home » Betriebssystem » iOS 8: Video demonstriert Zeitraffer-Möglichkeiten mit der Kamera

9. Juni 2014

Philipp Tusch

iOS 8: Video demonstriert Zeitraffer-Möglichkeiten mit der Kamera

Über die Einführung des sogenannten Time-Lapse haben wir schon berichtet. Mit dem Modus lassen sich in der Kamera-App von iOS 8 regelmäßige Fotos in einem bestimmten Abstand aufnehmen. Fügt man diese dann zusammen, entsteht ein Zeitraffer. Häufig wird dieser Aufnahmemodus verwendet, um den Entstehungsprozess eines Hauses in einem kurzen Clip zusammenfassen, oder den Sonnenuntergang abzulichten. Das iPhone nimmt also einen längeren Zeitraum auf, als es das Video letztendlich beansprucht.

In einem neuen Youtube-Streifen werden jetzt eindrucksvoll die Möglichkeiten dieser bewegten Bilder demonstriert. Die Einzelbilder wurden im Abstand von Sekunden, Minuten oder teilweise Stunden aufgenommen. Das Resultat könnt ihr in dem unten eingebetteten Video sehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink, via 9to5Mac]

23 Gedanken zu „iOS 8: Video demonstriert Zeitraffer-Möglichkeiten mit der Kamera“

  1. Heißt es nicht Timelapse? :) Ansonsten schöne Aufnahmen. Habe ich schon gestern gesehen. :D Was für ein Zufall.
    • Genau diese Spielereien lieben wir von Apple. Oder würdest du dir ein Smartphone kaufen das nur einen Browser, ein Emailprogram, Musikplayer und ne Standart Fotoapp hat? Ich glaube nicht! ;-)
    • Wieso? Da man ja nur alle paar Sekunden oder mehr nur ein Foto macht, braucht man nicht so viel Speicherplatz. Wie viele Tausende Fotos möchtest du denn machen?
  2. Apple hat ja die App „Snappy Cam“ aufgekauft, wäre cool gewesen, wenn sie die Funktionen der App auch eingebaut hätten.
  3. Nette Spielerei! Im deutschen Sprachraum kann man auch Zeitraffer sagen. Hätten die mal eine Stripperin gezeigt. Ah, ne, da wäre ja Zeitlupe besser. Aber wer lässt sein iPhone stundenlang wo stehen, ohne es für was anderes zu benützen? Da muss man sich ein zweites kaufen. Da habe ich eine billigere Kamera von BenQ. Aber für so manche Gelegenheiten sicher nicht über. Werden die Einzelfotos dann eigentlich auch automatisch auf „Mein Fotostream“ gepusht? Das sollte man dann abstellen können.
    • eigentlich so viel wie die dauer auch bei normalen videos nehmen würde oder ? also ein sonnenuntergang in 30 sekunden so groß wie ein 30 sek langes video
      • Ja genau, hier ist nur die Versuchung groß, lange Videos zu erstellen, daher geht der Speicherplatz vielleicht schneller zur neige
      • Wieso? Ein Video mit 24 Bildern pro Sekunde braucht mehr Speicherplatz als ein Zeitraffervideo. Hier wird ja nur z. B. 1 Bild pro Sekunde, Stunde etc. aufgenommen. Oder verstehe ich bei dem System was falsch?

Die Kommentare sind geschlossen.