27. August 2014

Robert Tusch

iOS 8 Tastatur: QuickBoard will euch das Tippen ersparen

QuickBoard nennt sich eine anstehende Tastatur für iOS 8 des Entwicklers Kevin Wolkober. Und im Gegensatz zu Fleksy, SwiftKey oder TouchPal will diese Tastatur nicht das Tippen an sich verbessern, sondern bietet Textvorlagen zum schnellen Einfügen von Inhalten an.

Über einen Button neben dem Leerzeichen kommt der Nutzer zu seinen zuvor in der App festgelegten Textschnipseln. Das können entweder sehr oft verwendete Worte oder Zeichen wie etwa das Geburtsdatum sein oder gleich ganze Textausschnitte. Zudem ist es möglich seine Adresse einspeichern oder über einen Ortungsbutton selbst generieren und ebenfalls in das Textfeld einfügen lassen.

Das Ganze ist verpackt in einem gut gestalteten Interface, sodass die Textvorlagen schnell erreichbar sind. Unterm Strich kommt ihr mit nur zwei Tipps weg, um zum Beispiel eure Signatur in das Kontakt-Formular einer Website einzupflegen. Im Vorschauvideo wird dies noch einmal deutlich:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Die Idee zeigt das Potenzial hinter der mit iOS 8 eingeführten Schnittstelle für systemweite Tastaturen. Laut MacRumors soll QuickBoard kurz nach dem Release von iOS 8 auf den Markt gehen. Preis: Noch unbekannt.

15 Gedanken zu „iOS 8 Tastatur: QuickBoard will euch das Tippen ersparen“

  1. Ziemlich clevere Idee. Wenn die gratis ist, werde ich das definitiv einmal ausprobieren. Klingt schonmal wirklich vielversprechend, insbesondere, da ich sehr häufig lästige Formulare ausfüllen muss
    • Aha und dann am besten keine Werbung. Boa wenn ich sowas lese, könnte ich kotzen. Du kannst bestimmt 1 bis 2 euro für eine App ausgeben, wenn du dir schon ein Appleprodukt leisten kannst
      • Dann kotz doch! Wenn der Typ nur gratis Apps nutzen will lass ihn doch! Dieses permanente rumgehate hier geht mir so auf den Sack
      • Ich versteh ihn schon und gebe auch für gute Apps viel Geld aus (sogar gerne). Aber da ich nicht vollends überzeugt bin, habe ich gesagt, dass ich sie mal „ausprobieren“ könnte, wenn sie gratis ist. Wenn nicht, hol ich sie nicht oder warte Reviews, da ich nicht komplett überzeugt bin. So mach ich das
    • Wenn sie 1.79€ kosten sollte ist es natürlich völliger Wucher. Widerlich diese Programmierer die für wochenlange Arbeit eine geringe Gegenleistung erwarten.
    • Ich bin gerne bereit für eine gute App das angemessene Geld zu zahlen. Doch was in Videos immer so schnittig daher kommt entpuppt sich manches mal als Reinfall. Ich fände eine Testmöglichkeit die zeitlich beschränkt ist nicht schlecht. Diese sollte einem aber für den vom Entwickler festgelegten Zeitraum alle Funktionen der App bieten. Nicht so wie in den vielen „Light“ Versionen.
    • Ich finde due ganze Idee total arm und es erinnert mich sehr an T9 von Nokia , auch das von Apple , ich werde es nicht nutzen .
  2. So etwas wünsche ich mir schon lange für Mail auf dem Mac. Auch für Outlook auf der Arbeit wäre so etwas toll. Oft schreibe ich an andere Abteilungen immer wieder die gleichen Anfragen wo nur bestimmte Variablen ausgetauscht werden. Entweder kopiere ich den Text aus einem Worddokument oder ich fertige mir eine E-Mail-Vorlage an. Und jedes Mal denke ich mir wie toll es doch wäre, wenn ich einfach Textbausteine aus einem Dropdown-Menü auswählen könnte. Die in dem Video gezeigte Tastatur kommt der Sache zumindest für iOS schon sehr nahe. Ich hoffe, dass Apple und Microsoft darauf aufmerksam werden und früher oder später in Mail und Outlook nachrüsten.
  3. Ich finde dir Idee gut, und wäre bereit, dafür auch was zu zahlen… Wenn Apple mal endlich die Apple-ID entsperrt.
  4. Ich nutze dafür die Tastatur-Kurzbefehle. Aus lgo wird dann automatisch Liebe Grüße, Olaf. Natürlich bietet das einen weit weniger komfortablen Ansatz, aber ein bisschen kann man sich das Leben so vereinfachen. ;)

Die Kommentare sind geschlossen.