Unmittelbar nach dem Start von iOS 8 sind laut Erhebungen von Crittercism (via iCulture) noch 3,8 Prozent aller Apps bei der Benutzung regelmäßig abgestürzt. Diese Kennziffer wurde bei der Analyse von 25.000 Applikationen festgestellt, darunter auch Platzhirsche, wie eBay, Paypal, Yahoo oder Netflix. Jetzt, gut sechs Wochen nach dem Release von iOS 8, sind es nur noch 2,6 Prozent der Apps. Das sind 25 Prozent weniger als zuvor.
Grund für diesen Wandel sind die Entwickler. Die Anpassung an iOS 8 mit den neuen Schnittstellen muss erst über ein separat eingereichtes Update geschehen. Ihr erinnert euch: Auch bei unserer App kam es auf dem iPad zum Absturz, wenn das Share-Menü geöffnet wurde. Das gestern (endlich) von Apple freigegebene Update der Apfelpage-App behebt diesen Fehler.
Aber auch andere Zahlen hat Crittercism jetzt offengelegt:
Demnach hat auch iOS 8.1 deutlich dazu beigetragen, dass die App-Abstürze sinken. So gehen in der neusten Version nur 2,15 % der Programme regelmäßig in die Knie. Das Update bringt also deutlich mehr Stabilität auf das iPhone und iPad. Unter iOS 8.1 laufen übrigens derweil nur 28 Prozent aller iOS 8 Geräte – der Rest nutzt noch die Vorgängerversion.
25 Gedanken zu „iOS 8: Entwickler sorgen für 25 Prozent weniger App-Abstürze“
Die Kommentare sind geschlossen.