In den USA entworfen, weitestgehend in Asien produziert – bis euer iPhone bei euch eintrifft, hat es eine lange Reise hinter sich.
Eine Grafik zeigt, woher die Einzelteile eures Smartphones kommen. Und beschäftigt sich vor allem mit der Frage, warum Apple das iPhone nicht vollständig in den USA fertigen lässt. Für Kunden würde der Preis um schmale 2-3 Dollar steigen. Die Grafik deckt auf, dass 85 Prozent eures iPhone aus China kommen. Die restlichen 15 Prozent stammen aus den Staaten, Südkorea, Italien, Frankreich und anderen Ländern. Auch bemerkenswert: 90 Prozent der Rohstoffe eures Handys werden in China und Umgebung abgebaut.
Das und viele weitere interessante Geschichten zu Apples Lieferkette (warum Steve Jobs sich für China entschied) findet ihr optisch hübsch aufbereitet in dieser Infografik.
15 Gedanken zu „Infografik: Interessante Fakten zur iPhone-Lieferkette“
Die Kommentare sind geschlossen.