Im vergangenen Quartal wird gerade das iPhone als Umsatzmotor beschrieben. Denn die Zahlen des Apple-Smartphones waren bei gesunkenen iPad-Absätzen und moderaten Mac-Verkäufe herausstechend.
Immerhin 35,2 Millionen iPhones konnte laut den letzten Quartalszahlen zwischen April und Juni absetzen. Alleine mit dem iPhone machte der iKonzern so einen Umsatz von 19,75 Milliarden Dollar – in drei Monaten wohlgemerkt.
Welche Dimension diese Zahlen haben, wird erst beim Blick auf die unten eingebundene Infografik deutlich. Demnach generiert Apples Megaseller schlechthin genauso viel Umsatz wie Amazon. Die Firma von Geschäftsführer Bezos konnte im letzten Quartal 19,34 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaften – die Zahl in der Grafik bezieht sich auf das Vorquartal mit einem ähnlichen Wert. Das iPhone kann es sogar mit Google und eBay en bloc aufnehmen.
Mehr noch: Selbst Coca Cola und McDonalds generieren gemeinsam genauso viel Umsatz, wie Apple mit seinem Flaggschiff.
Kaum vorstellbar, wie groß die iPhone-Sparte bei Apple ist und wie groß auch der damit einhergehende Druck auf die kommenden Produkte.
(Via Slate)
14 Gedanken zu „Infografik: Apples Cashmaschine iPhone“
Die Kommentare sind geschlossen.