Home » iPhone » In Bildern: Gute iPhone 6 Idee mit abgerundeten Kanten

25. April 2014

Robert Tusch

In Bildern: Gute iPhone 6 Idee mit abgerundeten Kanten

Sollte sich Apple tatsächlich zu einem größeren Display im iPhone 6 hinreißen lassen, darf davon ausgegangen werden, dass sich auch das Design des Flaggschiffes ändert. Martin Hajek zeigt jetzt eine hochinteressante Konzept-Idee, angelehnt an frühere Design-Studien, aber mit ein paar Extras.

So verfügt das iPhone 6 hier über ein gebogenes Display an den Rändern. Das wurde 2013 erstmals vermutet, seither aber nicht mehr näher behandelt. Darüber hinaus sind auch die Ecken abgerundet und die Ränder seitlich entfernt. Für den Nutzer könnte das iPhone wesentlich angenehmer in der Hand liegen, während es eine relativ einzigartige Form behält.

Unsere Meinung? Mit eines der besten Konzepte zum iPhone 6 – aber keinesfalls eines der realistischsten. Trotzdem sehr schön anzusehen (via MacRumors):

53 Gedanken zu „In Bildern: Gute iPhone 6 Idee mit abgerundeten Kanten“

  1. Das gefällt mir schon ganz gut, aber ich weiß nicht so recht … Im vergleich zum iPhone 5s sieht es etwas kindisch aus, oder täuscht das ?
    • Finde ich auch. Wenn der Display über den Rand geht, kommt man noch ausversehn auf eine App, wenn man es nur in der Hand hält.
      • Dann ist es umso mehr an der Zeit, die Software intelligenter zu machen, dass ungewollte Berührungen erkannt und ignoriert werden
  2. Also das Konzept ist vorn Arsch. Das Mikrofon nur noch mit einem Loch, sodass eine bestimmte Haltung des ahandys es sofort verdeckt und das gesamte Gerät wirkt so übertrieben rund, dass ich an einen Kindergarten denken muss… Ich hoffe, Jony Ive wird SO nie designen.
    • * Handys Zudem erschwert das Edge-To-Edge-Display dieses Desiegnkonzepts die Nutzung von Smart Cases und Schutzhüllen, da diese den displaybereich zum zurückswipen verdecken würden. Und nocht jeder läuft gern, mit einem ungeschützten iPhone durch die Gegend. Nein, so wird Ive wirklich nicht designen, denn Jony Ive ist auf Funktionalität aus und darauf, das möglichst beste Smartphone zu designen, welches es gibt. Man darf also sehr gespannt sein, was evtl. ja schon am 2. Juni präsentiert wird. Vielleicht aber auch erst im Herbst…. spannend.
    • Nö, wäre es nicht. Aber da gibt es zwei Probleme: 1. Designer und Softwareentwickler Scott Forstall, welcher einen großen Kernbestandteil von iOS und OS X entwickelte, wurde von Apple-Chef entlassen, nachdem dieser getreu seines Vorbilds Steve Jobs sich nicht für die Probleme von Apple Maps entschuldigen wollte. 2. Tim Cook bevorzugte schon immer minimalistischere Oberflächen. Dass der skeuomorphe Designansatz nach Jobs Tod also langsam schwinden würde, war von vornherein klar. Dass es so schnell ging, war allerdings unerwartet. 3. Jony Ive, der mächtigste Mann von Apple, der eigentlich Tim Cook nur als Marionette nutzt und der eigentliche Drahtzieher von Apple seit 2011 ist, mag Skeuomorphismus nicht. Wir werden den Skeuomorphismus noch in diesem Jahr bei OS X schwinden sehen. Adeé Fensterschatten und graue Fenster, ab nun kommt es weiß, elegant und minimalistisch. Mac OS X in seiner Ursprungsform (Aqua) hat bei Apple keinen Platz mehr.
    • Naja, wegen des größeren Formfaktors ist er an der Seite leichter zu erreichen als oben. Ich denke, das könnte im Herbst mit dem 4.7″-iPhone auch Realität werden. Das das iPhone größer wird, steht mittlerweile nicht mehr zur Debatte.
      • Was ihr nur mit den 4,7 Zoll habt. Ich wünsche mir das es ein 5,5 Zoll gibt. Alle anderen sind schon ewig mit gescheiten Displays unterwegs und nur Apple hat noch die Museum Displays.
      • @KeyOne: Was hat eine vernünftige, handliche Größe mit einem „Museumsdisplay“ zu tun? Blickwinkelstabilität, Auflösung und Farbgüte sind jedenfalls sehr gut. Vielleicht wird Ihr nächster Hating-Versuch ja besser…
  3. Manna sieht komisch aus, Ich hoffe ja immernoch, dass es wie iPhone 4 mir viel Glas wird. Auch wenn es schnell Kapput ging, sah es einfach nur genial aus.
  4. Das Design mit den abgerundeten Kanten finde ich sehr sehr gut. Ich hoffe, dass zum Verkaufsstart auch ein Case von Apple wieder angeboten wird.
  5. Wirkt so dick und etwas kindisch , der Rand überzeugt mich nicht , aber ich freue mich um jede neue Idee …
  6. Gefällt mir nicht. Hier fehlt das klassisch-elegante Eckige. Das iPad mini und Air Design ist noch OK, komplett verundet geht jedoch überhaupt nicht. Würde es mir so sicher nicht kaufen. Dann würde es eher ein 5S oder erst das 7er werden.
  7. Apple goes Samsung. – Ne, das 6er wird ganz anders aussehen, als alle Konzepte. Außerdem klagt Apple doch nicht gegen Samsung oder wen auch immer, weil die ihre Form nachbauen, nur damit sie selber ein iPhone a la Samsung entwerfen. Also bitte!
  8. Sehr feines Konzept. Evtl haben wir Glück und es erscheint so na ja zumindest das es die hier gezeigte Richtung einschlägt.
  9. Ich hatte mal ein lg optimus speed wo das genauso ist, nur dass der Bildschirm nicht mit gebogen ist, sondern vorher aufhört. da sieht das meiner meinung nach sehr hässlich aus. hoffentlich ist das da nicht so.

Die Kommentare sind geschlossen.