Home » Sonstiges » iCloud-Verbindungsprobleme: Schwierigkeiten beim Login & Mail

2. Juni 2015

Philipp Tusch

iCloud-Verbindungsprobleme: Schwierigkeiten beim Login & Mail

Zur Stunde steigt nicht nur auf Twitter wieder die Anzahl der Beiträge, die sich fragend über derzeitige iCloud-Probleme auslassen. Beim Login auf der Web-Plattform iCloud.com machen sich Schwierigkeiten mit der Verbindung in Form eines kleinen Fensters bemerkbar:

Bildschirmfoto 2015-06-02 um 17.38.08

Eine ähnliche Meldung bekommen Nutzer, die gerade ihren Mail-Account von iCloud auf neue Eingänge kontrollieren wollen. Auch hier versperrt eine Fehlermeldung den weiteren Zugang. Wie weitreichend die Serverprobleme in der iCloud sind, kann noch nicht gesagt werden. Apples extra dafür eingerichtete Status-Seite schlägt jedenfalls keinen Alarm – das ist aber so üblich, da sich diese erst nach Stunden meldet. Die Ursache für die Komplikationen ist noch unbekannt.

UPDATE: Mittlerweile hat auch Apple von den Problemen Wind bekommen:

Alle Store-Dienste – Es waren einige Benutzer betroffen. Benutzer konnten möglicherweise weder auf einen oder mehrere der oben aufgeführten Stores zugreifen noch Käufe tätigen.

29 Gedanken zu „iCloud-Verbindungsprobleme: Schwierigkeiten beim Login & Mail“

  1. Das ist echt peinlich was Apple da abliefert, muss an meine Mails. Bei meinem Account von t-online hatte ich nie so Probleme. Für das finanzgrößte Unternehmen der Welt ist das echt eine Bankrotterklärung
  2. Bei mir ging Mail nicht…hab aber Apps laden und updaten können! Jetzt gerade kam ein Mail rein…scheint also wieder zu funktionieren!:-)
  3. deshalb benutze ich lieber Google Mail, das ist viel zuverlässiger und der Spam Filter ist auch viel besser. Das neue Google Fotos finde ich auch genial und bietet unbegrenzten Speicherplatz kostenlos. Daran sollte sich Apple mal ne Scheibe abschneiden. Also was Cloud Services angeht, da macht Google niemand was vor. Apple bietet mickrige 5 gb gratis Speicher für alles, das reicht nicht annähernd und dann ist es auch noch unzuverlässig. Nein danke! Da verlasse ich mich lieber auf Google das ist wenigstens zuverlässig
    • Unbegrenzter Speicher nur für Bilder mit Verlust an Originalgröße, sprich Qualiverlust ODER 15GB begrenzter Speicher für Bilder in Originalgröße.
    • Google Photos: Online Fotos und Videos verwalten Damit ist es nun möglich, seine Fotos und Videos online zu organisieren und zu verwalten. Eine intelligente Bildersuche sortiert die Bilder automatisch nach Standort, Datum und den Personen, die auf den Fotos zu erkennen sind. Und wer nach «Strand» sucht, soll alle Strand-Bilder zu sehen bekommen, die er oder sie je geschossen hat. Dies soll funktionieren, ohne die Fotos vorher mit Schlagwörter zu versehen. Daten für die Google-Forschung, Googles neuer Fotodienst Der Dienst ist ab sofort verfügbar. Auch eine entsprechende Smartphone-App steht bereit, um Fotos und Videos mit dem Online-Cloud-Dienst von Google zu synchronisieren. Zudem ist der Dienst gratis und der Online-Speicherplatz unbegrenzt. Und die Fotos sind nur für die jeweilige Userin sichtbar – also privat. Mit «Photos» steht Google jedoch eine riesige Datenbank zur Verfügung, mit zahlreichen Informationen zu den Bildern. Dazu gehören etwa Kamera-Metadaten wie Standort und Kameratyp. Es ist deshalb anzunehmen, dass der Konzern diese Daten zur eigenen Forschung verwendet, etwa zur Gesichtserkennung. Oder für das eigene Werbe-Netzwerk, mit dem Google Profit erzielt. ist ja schoen das google so grosszuegig ist. aber wen etwas gratis ist, kostet es immer etwas mehr. ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit apples icloude dienst. vermutlich nutze ich es dann nie, oder ich hatte immer glueck, egal. muss aber zugeben das die 5gb in der heutigen zeit, (fuer so eine reiches unternehmen) schon mickrig sind. meiner ansicht nach sollten 20gb standart sein.
  4. Apple: Wann richten Sie -ENDLICH!- einen rund-um-die-Uhr-technischen Support ein, welcher bei derartigen Störungen wenigstens informieren könnte? Wann richten Sie -ENDLICH!- ein redundantes System in Ihren Netzwerken ein, welches bei Störungen einspringt?? Wann bekommen Sie -ENDLICH!- Ihre (Netzwerk-) Probleme ein für allemal in den Griff??? Sind Ihre Produkte vielleicht noch nicht teuer genug, daß Sie uns mit mangelhaftem Service bestrafen müssen????

Die Kommentare sind geschlossen.