Sicherheitsexperten haben sich Apples Clouddienst iCloud etwas genauer angeschaut. Sie empfanden die iCloud als sehr sicher, zumal die Daten alle verschlüsselt übertragen werden und schwer auszulesen sind. Darüber hinaus ist auch der Zugriff auf die Wolke mithilfe der Verschlüsselung gesichert. Doch da gibt es eine Sache, die die Experten als „bedenklich“ ansehen. Apple hat einen allgemeinen Hauptschlüssel für jeden iCloud-Account und könnte rein theoretisch die Daten auslesen. Dabei konnte nicht ermittelt werden, ob Apple das tatsächlich macht. Doch bisher gibt es keinerlei Hinweise, dass Apple die Daten in irgendeiner Form ausliest bzw. analysiert.
3 Gedanken zu „iCloud: Apple könnte theoretisch Daten auslesen“
Die Kommentare sind geschlossen.