Apples iBeacon-Technologie scheint fortwährend Fahrt aufzunehmen. Obwohl der kalifornische Technologie-Konzern auf der in Hannover stattfindenden Technik-Messe CeBit seines Zeichens nicht zugegen ist, haben die Veranstalter iBeacons auf dem gesamten Gelände verteilt. Besucher können dadurch mit der offiziellen CeBit-App Zusatzinformationen zu den Ausstellern auf ihr iPhone gespielt bekommen. Sehr praktisch.
Doch nicht nur auf der CeBit macht der Einsatz der Kurzstrecken-Funks auf Basis von Bluetooth LE Sinn. Das Startup Aww Apps aus Berlin gibt mit der kostenpflichtigen App Travel Radar ein weiteres Argument, warum die winzigen Signalgeber zur Positionsbestimmung auf kleinem Raum ein klarer Trend sind und viel Potenzial haben. Im Video habt ihr einen ersten Vorgeschmack.
6 Gedanken zu „iBeacon: Auf dem Gepäckband und auf der CeBit“
Die Kommentare sind geschlossen.