9. Januar 2017

Philipp Tusch

Happy Birthday, iPhone: 10 Jahre Kult

Mit dem heutigen Tag feiert das iPhone seinen runden 10. Geburtstag. Steve Jobs hat auf der MacWorld 2007 ein Smartphone vorgestellt, das einst jegliche Vorstellungen der Kunden sprengte. Das erste iPhone war innovativ, neu, komplett anders. Es ebnete den Weg für Apple, zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt zu werden und auch heute noch auf dem Markt zu den dominierenden Konzernen zu zählen.

img_0826

Damals schrieb das Portal Netzwelt bereits sehr euphorisch:

Es geistert schon seit Jahren durchs Netz, sorgte für die wildesten Spekulationen, jetzt ist es offiziell: Apple stellte gestern das erste eigene Handy vor. Und die ersten Bilder und Funktionen sind dermaßen vielversprechend, dass man Firmengründer Steve Jobs sofort Glauben schenken mag, wenn er sagt: „Wir werden das Telefon neu erfinden.“

Das iPhone wird jetzt zurecht als Meilenstein der Elektroniksparte bezeichnet und gilt immernoch als Vorgabe und Beispiel für andere Smartphones. Über die Generationen hinweg haben es die Hersteller aber geschafft, die Smartphones zu kleinen, leistungsstarken Computern zu bauen. Diese Vision bestand schon damals, als Steve Jobs die Software von Mac OS ableitete.

Zeit, die Vorstellung nochmal Revue passieren zu lassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

30 Gedanken zu „Happy Birthday, iPhone: 10 Jahre Kult“

  1. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum 10 Jahre und alles gute und ich werde euch weiter treu bleiben kaufe mir bal das iPhone 7 und freue mich drauf und freue mich auch drauf was ihr noch in Zukunft auf den Markt bringen wird ich werde immer zu Apple stehen
  2. Happy Birthday mein geliebtes iPhone. Was hab ich dich erwartet, als ich schon 1 Jahr vorher über deine Ankunft erfuhr. Und wie hab ich mich gefreut, als ich dich erstmals in Version 4 mit Retina Display in Händen hielt. Here’s to the next 10 years ?
  3. Die Keynote ist genial und zeigt das ganze Können von Steve Jobs, ein brillanter Marketing Mann. Von der Technik her war der kapazitiven Bildschirm das Neue was das iPhone gebracht hat und ermöglichte erstmals die Bedienung direkt mit dem Finger. Alles andere gab es schon Jahre zuvor.
  4. Das Bild ist aus dem Apple Museum in Prag. Ein Besuch dort lohnt sich. Da sieht man wie schnell die Zeit vergeht, wenn man an den ganzen Relikten vorbei schlendert.
  5. Damals war man aber auch der coolste mit dem iPhone Classic. Kann mich noch gut dran erinnern. Stand damals sogar extra im Telekom Shop Schlange an. ?
  6. Was doch die Zeit vergeht… Aber wenn ich in den öffentlichen Bahnen, in der Warteschlange der Post, beim Einkaufen und auf der Straße (!) nur noch Menschen mit gesengtem Kopf sehe, frage ich mich doch, ob das ein Segen oder nicht doch eher ein Fluch ist. In diesem Sinne: Kopf hoch ;-)
  7. Ich weiß nicht wie oft ich mir das schon angesehen habe, aber immer wieder kommt da etwas Wehmut auf.? Hat von Euch noch jemand das erste Phone? Eigentlich wäre heute genau der richtige Tag, um das Jubiläums-iPhone vorzustellen! Mal sehen ob sich Apple für heute was einfallen lässt…
  8. Happy birthday, dear ?! Ich freue mich bereits auf Modell 8 (5G, schwarzes, durchsichtiges Glas, Stereolautsprecher, Home Button im Display integriert, 5,8 Zoll, Wireless Charge, Dialoge mit Siri usw.) Rock ?
  9. Und drei Jahre das selbe desein schon irgendwie traurig! Also ich hoffe mal das Aplle mal beim neuen iPhone eine Sensation bringt denn sonst sehe ich echt schwarz fürs iPhone in der Zukunft!!
  10. Meilenstein der Elektroniksparte ist weniger das iPhone, sondern das -mittlerweile 8 Jahre alte- HTC HD2, welches bereits qualitätsmäßig jedes iPhone, bis hin zum heutigen, patschnaß macht, und sich technikmäßig als „Chamäleon“ einsetzen läßt, z. B. mit WindowsMobile, Android, und sogar IOS (entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt, versteht sich) … … …

Die Kommentare sind geschlossen.