Home » Sonstiges » Hässliche Smartphone-Icons auf der Rückseite sollen verschwinden

14. Juli 2014

Philipp Tusch

Hässliche Smartphone-Icons auf der Rückseite sollen verschwinden

Ein neuer Gesetzesentwurf in den USA legt den Gedanken nahe, dass bald die meisten Abzeichen auf der Rückseite eines Smartphone verschwinden können. Bislang sind Hersteller dazu verpflichtet, die Siegel im Gehäuse einzugravieren, um die Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) zu erfüllen. Der nun ins Spiel gebrachte E-Label-Act sieht vor, die eingeätzten, gedrucktem oder gravierten Icons durch elektronische Zeichen zu ersetzen.

Diese könnten beispielsweise auf dem Bildschirm während des Startes angezeigt werden. Das würde Apple vor dem Hintergrund des Hardware-Designs sicherlich zusprechen. Das CE-Logo ist allerdings, würde das Gesetz durchgerungen werden, nicht von den Maßnahmen betroffen. Das ist nämlich Sache der EU.

45 Gedanken zu „Hässliche Smartphone-Icons auf der Rückseite sollen verschwinden“

    • Stimmt das wäre ja auch so Hässlich wenn das FC Zeichen der durchgestrichene Mülleimer nicht mehr auf dem Gerät sein müssten oO Dein ernst?!?
      • Mein gott, das gehört eben dazu und das soll auch so bleiben. Auf Lebensmitteln stehen auch die zutaten etc. kleingedruckt dabei (zum Vergleich).
      • aber nur auf der verpackung, nicht auf das, was man benutzt ;) und die Mülltonne ist 1998. seit 1998 muss ein schwarzer strich drunter
  1. Ich glaube es heißt „CE“ Logo, und nicht „EC“ Logo. Sonst finde ich dies eine sehr gute Sache.
  2. Man sollte lieber dafür sorgen das kotzüble Icons wie zB Instagram,iPin usw im iOS6 Design nicht mehr auf iOS7/8 Homescreens skeumorphistisch sondern ENDLICH FLAT erscheinen ! Aus diesem Grunde habe ich beide Apps gelöscht, schlecht bewertet und an die Entwickler geschrieben! PS:Ich bin selber Entwickler
    • Aus solchen gründen lese ich kaum die Bewertungen im AppStore :D Ne App schlecht zu bewerten weil einem das Icon nicht gefällt :D
      • Das hat NICHTS mit mir nicht gefallen zu tun, sondern mit klarem nicht befolgen von Vorgaben! Ein so skeumorphistisches Icon hat einfach auf einem iOS7/8 Screen nichts mehr zu suchen! Wenn der Entwickler sich nicht um meinen schön aufgeräumten Homescreen und die optischen Vorgaben von Apple kümmert, kümmere ich mich halt nicht um seine App !
    • Also ich glaube Du brauchst mehr Aufmerksamkeit… Jeder der schreibt: „PS ich bin selbst Entwickler“ ist am Ende doch nur ein kleines Kind das vlt ne WebView zu Stande bekommt…
      • Wenn Du das sagst, wird es ja wohl so sein. Hier ich verschenke 10 Promocodes von Balanzze YFTJ937E9APX K7E3JJJPXYT9 HY7JKTLRAJA7 76HEY7KHW6WY RLJJLTEMNATJ KPN7MPMJY6NK 4PPNJMLEAM6H 3RM9X99EKHKN 39EH7E7AWP9E 9P799WW9W7HF Viel Spass ! Oder auch nicht :-)
    • Wenn du schon einen unnötigen Kommentar abgeben musst, dann achte bitte auf die englische Rechtschreibung/Grammatik. Deine Ausage gibt für mich keinen Sinn. Ich bin an und für sich kein Moralpostel, aber deine sinnlosen Komentare unter fast jedem Beitrag nerven. Ich bin selbst Apple Fan (habe ein iPhone 5s), und finde Apple auch toll, aber man muss es nicht übertreiben.
      • Hallo Lukas,warum denn so schroff?Schorschi ist doch ein lustiger Zeitgenosse.Kein Kommentar ist nötig,die wenigsten sind sinnvoll.Schorsch schreibt so gern und oft „I love Apple“,da das i neben dem o auf der Tastatur sitzt würde ich von einem einfachen Tipfehler ausgehen.
      • Ja Viktor,das war auch mein erster Gedanke.Doch der Satz“ , aber deine sinnlosen Komentare unter fast jedem Beitrag nerven.“ hat mich nachdenklich gemacht.
  3. mann könnte ja auch mal die IMEI Nummer Weg radieren. Ich finde die stört auch etwas, aber das ist Sache von Apple
  4. Ich fände es toll wenn die Rückseite einfach leer ist. Das Apple Logo darf auch gerne weg – ich mag Understatement
  5. Omg nein, ohne währe es voll hässlich vorallem gehört es ja auch dazu is ja schließlich das markenzeichen von apple!

Die Kommentare sind geschlossen.