Gut zwei Wochen nach dem Start des iPhone 6 und seines größeren Bruders, dem iPhone 6 Plus, sieht die Lage in Sachen Lieferzeiten zwar relativ entspannt aus, zahlreiche Leser füllen unsere Mailbox dennoch mit Mitteilungen darüber, dass ihr Handy noch immer nicht angekommen ist.
Wir haben bei Deutschlands größtem Apple-Reseller Gravis und dem Pendant auf dem Mobilfunkmarkt, Telekom, nachgehorcht, wie denn nun der iPhone 6 Launch vonstatten ging.
Die Telekom* hat mit einem Beitrag im hauseigenen Telekom_hilft Blog geantwortet und stellt dort ein Interview mit Michael Schuld, Leiter des Bereiches Kommunikation und Vertriebsmarketing der Telekom, dar. Dass einige Kunden trotz Vorbestellung noch immer kein iPhone 6 oder iPhone 6 Plus erhalten haben, sei demnach eine Seltenheit:
Jedes von Apple gelieferte Gerät befindet sich spätestens am nächsten Tag auf dem Weg zu unseren Kunden, so war unser Lager beispielsweise am 18.09.2014 komplett leer. Mittlerweile sind über 97 Prozent aller reservierten Geräte beim Kunden eingetroffen.
Etwas angespannter verlief der Start augenscheinlich bei Gravis*. Die der Webseite bei einigen Konfigurationen mit der Angabe "Bald lieferbar" suggerierten Engpässe entschärft Hubert Kluske, Geschäftsführer von Gravis in einem Statement uns gegenüber nur leicht:
Das iPhone 6 erfreut sich noch größerer Beliebtheit als sein Vorgänger, was uns als größte Apple Handelskette in Deutschland natürlich ebenfalls freut. Bei einem solchen Ansturm kann es dazu kommen, dass die verfügbaren Stückzahlen nicht ausreichen. Das wird voraussichtlich auch noch einige Wochen so bleiben, aber die Lage entspannt sich bereits und wir liefern täglich Geräte an unsere Kunden aus. Zur genauen Verfügbarkeit für alle Varianten des iPhone 6 können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft geben.
Die Vorbesteller werden zur Zeit der Reihe nach abgearbeitet, sodass in wenigen Wochen auch Neubesteller auf ihre Kosten kommen. Immerhin: Einige Modelle sind sogar "Sofort lieferbar"*.
Das gibt es im Apple Online Store* nicht. Hier halten sich die Zeiten stabil bei 7-10 Geschäftstagen für das iPhone 6 und verbesserungsbedürftigen 3-4 Wochen für das iPhone 6 Plus. Noch in diesem Monat rechnen wir mit weiterer Entspannung – bei allen Anbietern.
Weitere Option zum iPhone-Kauf.
Da uns stets viele Leser-Zuschriften mit der berechtigten Frage erreichen, wo wir denn unser iPhone 6 gekauft haben, hier die Antwort. Wir haben uns für den Service auf dem themenvesierten Portal Getmobile entschieden. Auf der Seite können nicht nur iPhones, sondern auch andere Handys recht günstig erworben werden, die Auswahl ist ziemlich groß. Unter der dafür extra eingerichteten Sonderseite www.getmobile.de/handys findet ihr für diese Zwecke eine Liste mit allen Smartphone-Herstellern. Hier könnt ihr eben auch Apple anwählen und euch das iPhone 6 – oder falls gewünscht andere Handys – zulegen.
Der Vorteil hier: Ihr könnt euch direkt beim Kauf aussuchen, ob ihr das iPhone mit Vertrag oder ohne Vertrag kauft. Als Vertragspartner stehen bei Getmobile alle großen Namen – Vodafone, O2, BASE und Telekom – zur Verfügung. Auf den einzelnen Seiten könnt ihr euch mit Schiebereglern auf die detaillierte Such nach einem passenden Tarif machen – für uns der größte Pluspunkt von Getmobile. Auch eine Finanzierung des iPhones mit einem effektiven Jahreszins von nur 9,90 % ist möglich, sollte man mit keinem Vertrag Vorlieb nehmen.
Schaut euch auf der Seite einfach mal um.
*Affiliate-Link
59 Gedanken zu „Gravis und Telekom: Zwischenfazit zum iPhone 6 Launch“
Die Kommentare sind geschlossen.