Kaum zu glauben, aber scheinbar doch wahr: WhatsApp arbeitet offenbar an einer App für die Apple Watch. Der zu Meta gehörende Messenger war seit Jahr und Tag nicht auf Apples Smartwatch vertreten, sodass Nutzer auf der Uhr nur über die watchOS-Funktionen sehr eingeschränkt mit eingehenden Nachrichten interagieren konnten.
Für WhatsApp-Nutzer mit Apple Watch geht bald wohl ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Jüngst hat der Messenger eine neue TestFlight-Version mit einer spektakulären Neuerung veröffentlicht.
Die Plattform WABetaInfo wies auf die kommende Funktionserweiterung hin: Laut dem Bericht enthält die aktuelle TestFlight-Version eine neue Apple-Watch-App, die die bisher stark eingeschränkte WhatsApp-Nutzung auf der Smartwatch deutlich erweitert.
Zwar handelt es sich noch nicht um eine vollständig eigenständige Anwendung, da die App weiterhin auf eine Verbindung zum iPhone angewiesen ist. Dennoch bringt sie zentrale Messaging-Funktionen wie Chat-Listen, Schnellantworten und Emoji-Reaktionen direkt ans Handgelenk.
WABetaInfo beschreibt die Integration so:
Die Verbindung zwischen WhatsApp auf dem iPhone und der Apple Watch erfolgt vollständig automatisch. Nutzer müssen keinen QR-Code mehr scannen, solange die Uhr mit dem iPhone gekoppelt ist. Ein Indikator am oberen linken Bildschirmrand zeigt an, ob die Uhr synchronisiert, verbunden oder getrennt ist. Sobald die Verbindung steht, können Nutzer bequem durch ihre Chat-Liste scrollen und aktuelle Gespräche direkt von der Uhr aus verfolgen.
Dennoch ist erstmal Geduld gefragt
Ein konkreter Zeitplan für den offiziellen Rollout oder für eine eigenständige Version liegt noch nicht vor. Meta hat sich bislang nicht zu dem Feature geäußert. Beobachter erwarten jedoch, dass der Konzern in den kommenden Wochen weitere Details bekanntgeben wird. Bis das Feature indes für alle Nutzer kommt, kann es noch dauern, erfahrungsgemäß lässt sich WhatsApp mit dem Ausrollen von Neuerungen oft lange Zeit.
 



4 Gedanken zu „Glaubt man es? WhatsApp testet Apple Watch-App“