Einem Bericht der Digitimes zufolge, plant Apple für kommende iPhone-Modelle, den Baseband-Chip selber herzustellen. Dafür stellen die Cupertiner derzeit ein Team aus Ingenieuren zusammen, um parallel zur Herstellung des eigenen CPU auch den Baseband-Prozessor im eigenen Hause zu bauen. Derzeit erfolgt die Fertigung vom US-Hersteller Qualcomm. Digitimes vermutet allerdings, dass dieser noch nicht im kommenden iPhone 6 verbaut werden wird, sondern frühstens im iPhone 6s, sollte Apple seiner Namensgebung treu bleiben.
Die Gerüchte sind aber mit Vorsicht zu genießen, da die Digitimes nicht immer die treffsicherste Quote hat. Aber es wäre ein logischer Schritt von Apple, um sich weiterhin von anderen Zulieferern unabhängig zu machen.
29 Gedanken zu „Gerücht: Apple will eigenen Baseband-Chip herstellen“
Die Kommentare sind geschlossen.