Beim Ausbau der 3D-Karten in Apples hauseigener App sieht sich der kalifornische Konzern erstmals hartnäckigem Gegenwind entgegen.

Doch in Oslo scheitert es an der Regierung. Einige Bauwerke, wie Sitze von staatlichen Sicherheitseinrichtungen, dürfen selbst von Fotografen nicht aufgenommen werden.
Zusammen mit der US-Botschaft in Norwegen will sich Apple aber jetzt mit Oslos Bürgermeister an einen Tisch setzen. Interessanter Weise wurde es C3 Technologies, die Firma, welche der iPhone-Hersteller aufgekauft hat, damals erlaubt, Oslo in 3D zu filmen. Offensichtlich haben sich die Richtlinien indes verschärft.
Im Folgenden das Video von Oslo, aufgenommen von C3.
https://www.youtube.com/watch?v=gSmunh6NIQI?rel=0


9 Gedanken zu „Gegenwind: Oslo verbietet 3D-Abbildung in Apple Maps“
Die Kommentare sind geschlossen.