9. Juli 2013

Robert Tusch

Garmin projiziert Navigationsanweisungen an die Windschutzscheibe

Der Navigationsspezialist Garmin hat in München Einblick in seine neue Technologie gewährt, bevor sie auf der IFA 2013 im September genauer vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um ein HUD (Head-Up-Display), welches im Auto Navigationsanweisungen vom Smartphone an die Windschutzscheibe projiziert.

Das am Armaturenbrett befestigte (nachrüstbare) Gerät reflektiert die zu fahrende Route, Staumeldungen, Geschwindigkeit oder weitere Daten auf eine spezielle Folie an der Scheibe. Die Informationen erhält der Projektor über Bluetooth. Er arbeitet mit Android, iOS oder Windows Phone 8 Smartphones zusammen. Voraussetzung ist die App Garmin Streetpilot oder Navigon.

434932570]

320279293]

Das HUD von Garmin ist in den USA bereits erhältlich. Dort muss man aber neben dem 130 Dollar Kaufpreis mit 5-8 Wochen Wartezeit rechnen. Hierzulande geht das Gadget im September an den Start, wahrscheinlich für 150 Euro und vorerst nur bei den Shops der Telekom.

5 Gedanken zu „Garmin projiziert Navigationsanweisungen an die Windschutzscheibe“

  1. Bei der Telekom gibt’s ja genug Verträge, bei denen Navigon schon dabei ist, von dem her verständlich, dass es das bei der Telekom zu kaufen gibt.
  2. Nette Idee :))) Ich vermute mal, zwar erst in vielleicht 10 Jahren, wird der nächste Schritt ein durchsichtiger OLED sein. An einigen Stellen der Windschutzscheibe ist ein flexibler und durchsichtiger OLED verbaut der dann die Informationen anzeigt. Finde das schon ziemlich geil :) So kann im Prinzip jedes Fenster als Display fungieren.
  3. Sowas hab ich schon mit verschiedenen android Geschwindigkeitsapps gemacht indem ich mein Handy auf das Armaturenbrett gelegt hab. Dann wird das Display einfach gespiegelt. Nichts neues… Aber cool!

Die Kommentare sind geschlossen.