Home » Sonstiges » Für mehr Vernetzung: Spotify erhält eigenen IFTTT-Channel

28. Juli 2015

Michael Kammler

Für mehr Vernetzung: Spotify erhält eigenen IFTTT-Channel

Im Juli 2013 wurde die IFTTT App für das iPhone veröffentlicht. Stammleser dürften daher schon einmal von dem Kürzel gehört haben. Wir umschrieben das Ganze mit den Worten "Allzweckwaffe für soziale Netzwerke". Dank des mittlerweile sehr beliebten Automatisierungsdienstes kann man Dienste mit einander verbinden, die zunächst nicht für eine Verbindung vorgesehen waren.

Spotify

Über den neuen IFTTT-Channel bei Sotify besteht nun die Möglichkeit beispielsweise einen Tweet abzusetzen, wenn gerade der Lieblingssong gespielt wird. Zudem wird bei Bedarf auch ein Pin bei Pinterest gesetzt, wenn ein neuer Song startet. Ganz interessant ist auch die Vernetzung mit den intelligenten Philips Hue Lampen. Diese passen beispielsweise die Farbgebung nach den Vorgaben des aktuell gespielten Albumcovers der Lieblingsband an. Spotify ist der zweite große Musikdienst, der ab sofort auf einen eigenen IFTTT-Channel setzt. Als Vorreiter gilt die Deezer-Konkurrenz.

16 Gedanken zu „Für mehr Vernetzung: Spotify erhält eigenen IFTTT-Channel“

  1. Naja mit sozialen Netzwerken per se hat if aber recht wenig zu tun oder sind zB. Heimautomatisierungen oder And Netz angebundene Geräte ebensolche Netze?
  2. Ihr habt einen Fehler …. wenn ein neuer Son startet… Ich hoffe wenn ifttt Premium kommt wird das Ganze nicht zu teuer dafür würde ich nähmlich gerne Geld zahlen
  3. Statt einer Lampe die sich nach dem Album Cover färbt, streiche ich jedes Mal einfach die Wohnung. Für das Gesamtbild. Sowas unnötiges. Und ja, es wäre auch unnötig wenn es von Apple gekommen wäre.
  4. Was bringt Dir das, wenn du Apfelpage auf einen Rechtsschreibfehler hinweist? Ich glaub, dass Sie das schon selbst bemerken.
  5. Also ich weiß auch nicht. Muss immer alles mit allen (mit)geteilt werden??? Also wenn der „Sack Reis“ umfällt wird automatisch ein soziales Netzwerk benachrichtig und alle können über Webcam den Sack sehen und per Fernsteuerung einer Drohne den Sack wieder aufheben? – ob das mal klappt? wenn alle am Hebel sitzen? .-)
  6. Spotify war ganz nett, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis man sich nur daran erinnert das es das mal gab

Die Kommentare sind geschlossen.