Home » Apps » Für gute App Store Rankings: Statistiker errechnen Kosten pro Land

4. Dezember 2015

Philipp Tusch

Für gute App Store Rankings: Statistiker errechnen Kosten pro Land

Auf die ersten Plätze im App Store zu kommen, ist nicht einfach. Gerade wenn man als Entwickler seine App gerade frisch in den Store gestellt hat und diese dann erstmal in den Tiefen des digitalen Ladens verschwindet. Wenn man Glück hat, findet Apple das Programm oder das Spiel so gut, dass man es in den Highlights hervorheben wird. Doch dieses Glück haben nur die wenigsten. Alle anderen müssen um jeden Download kämpfen, auf einen Hype hoffen – vielleicht springen ja große Blogs oder Tageszeitungen auf – oder eben: Werbung schalten.

Die Statistiker von Fiksu haben jetzt errechnet, wieviel Anzeigenbudget eingeplant werden muss, um im jeweiligen Land in die Top-Charts zu kommen.


Klick für Vollbild

Südkorea günstig, USA und Deutschland teuer.

Dabei ist man in der Erhebung von kostenlosen Apps ausgegangen, die mindestens drei Tage lang ihre Position halten sollen. Das Anzeigenbudget kann für Banneranzeigen oder beispielsweise TV-Reklame ausgegeben werden.

In Deutschland muss man demnach für die Top 5 gute 110.000 Dollar einplanen, die Top 25 kosten immer noch 65.000 Dollar. Nur die USA ist hier teurer. Da in den Staaten die Downloadzahlen insgesamt noch höher sind und der Markt umkämpfter, sollten hier alleine für die Top 25 satte 200.000 Dollar einkalkuliert werden. Am günstigsten unter den betrachteten Ländern ist Südkorea mit 7.000 Dollar.

5 Gedanken zu „Für gute App Store Rankings: Statistiker errechnen Kosten pro Land“

Die Kommentare sind geschlossen.