So, wie eine Kamera in fast jedem Smartphone heutzutage verbaut ist, wird auch der Fingerabdrucksensor Standard. Spätestens Ende des Jahrzehnts, behaupten Experten.
Die ersten Telefone mit einer Fingerabdruck-Erkennung gab es bereits im Jahr 2000. Das Sagem MC 959 schaffte damals aber nicht den entscheidenden Durchbruch – der Markt war dafür schlichtweg noch nicht reif genug. Jetzt, nachdem Apple mit dem iPhone 5s den Neubeginn wagte, geht es dafür umso schneller. Schon in den nächsten zwei Jahren sollen Flaggschiff-Smartphones einen derartigen Scanner standardmäßig erhalten. Bis 2018 seien dann sogar alle Handys mit Fingerabdruck-Sensoren ausgestattet. Das ergab eine Marktanalyse, die Goode Intelligence in der Nacht vorlegte. Demnach werden Sensoren, die die Sicherheit erhöhen und den Alltag erleichtern, in naher Zukunft unentbehrlich. Vor allem mit Blick auf die anwachsende Kategorie der Wearables.
Neben dem iPhone bietet aktuell auch HTC mit seinem Phablet One Max einen Abdruck-Scanner auf der Rückseite des Gerätes.
28 Gedanken zu „Fingerabdruck-Sensor: 2018 Standard auf allen Smartphones“
Die Kommentare sind geschlossen.