30. Oktober 2013

Robert Tusch

Fingerabdruck-Sensor: 2018 Standard auf allen Smartphones

So, wie eine Kamera in fast jedem Smartphone heutzutage verbaut ist, wird auch der Fingerabdrucksensor Standard. Spätestens Ende des Jahrzehnts, behaupten Experten.

Die ersten Telefone mit einer Fingerabdruck-Erkennung gab es bereits im Jahr 2000. Das Sagem MC 959 schaffte damals aber nicht den entscheidenden Durchbruch – der Markt war dafür schlichtweg noch nicht reif genug. Jetzt, nachdem Apple mit dem iPhone 5s den Neubeginn wagte, geht es dafür umso schneller. Schon in den nächsten zwei Jahren sollen Flaggschiff-Smartphones einen derartigen Scanner standardmäßig erhalten. Bis 2018 seien dann sogar alle Handys mit Fingerabdruck-Sensoren ausgestattet. Das ergab eine Marktanalyse, die Goode Intelligence in der Nacht vorlegte. Demnach werden Sensoren, die die Sicherheit erhöhen und den Alltag erleichtern, in naher Zukunft unentbehrlich. Vor allem mit Blick auf die anwachsende Kategorie der Wearables.

Neben dem iPhone bietet aktuell auch HTC mit seinem Phablet One Max einen Abdruck-Scanner auf der Rückseite des Gerätes.

28 Gedanken zu „Fingerabdruck-Sensor: 2018 Standard auf allen Smartphones“

  1. Oh welch Wunder. So ein backdoor Agent um den im CPU abgespeicherten Fingerabdruck zu scammen scheint wohl reibungsloser integrieren zu sein als man glaubte. Man schreibe eine der jeweiligen Apps entsprechend um, den man für gewöhnlich auch Hintergrund Aktualisierungen mit mobilen Daten erlauben würde, wie Maps/Wetter//email App und co und schon hat man ein perfektes Tool. Sagt jetzt nicht, das es solche Trojaner nicht gibt oder Trojaner nicht von Regierungen gegen das Volk eingesetzt werden. Mit etwas google kommt man zum Ergebnis Wieso sonst solle eine solche Technik als Standard gesetzt werden!!!
    • Richtig, mit etwas google kommt man zum Ergebnis, d.h. Bei Android wahrscheinlich einfacher als bei iOS durch das Sandbox Verfahren.
  2. Zu Analysten fällt mir nur Volker Pispers ein: „Analysten sehen wie sie einen Teller Suppe essen und berechnen daran den Suppenbedarf für ihr ganzes Leben. Dass Sie nach dem Essen aufstehen und sagen: bekommen die nicht mit.
    • Irgendwie ist da alles verrutscht, obwohl in der Vorschau korrekt angezeigt. hier also nochmals der letzte Satz: „Dass Sie nach dem Essen aufstehen und sagen, ‚bäh Suppe ess ich nie wieder‘, bekomen die nicht mit.“
  3. Ist doch egal, wer erster war. Jetzt gibt’s es und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das 2018 Standard ist: 2007 kam Apple mit dem ersten iPhone -> 2012 rannte schon jeder mit einem Smartphone rum, 2013 kommt Apple mit dem fingerabdruckscanner -> 2018 rennt jeder damit rum.
  4. Ich bin zwar kein „Experte“ aber ich gehe davon aus, dass schon spätestens 2016 alle Smartphones mit einem Fibgerabdruck ausgestattet werden sein. Warum sollte sih die Konkurenz denn so lange Zeit lassen? Apple ist der Konkurenz ja nicht soweit vorraus, dass sie 5 Jahre für einen solchen Scanner brauchen…
    • Aber nicht alle Konsumenten nehmen das so bereitwillig an. Deshalb wird es Stück für Stück eingeführt und nach und nach werden verschiedenste Modelle ein Update erfahren. Und 2018 ist diese Technik Standard und dann hat es auch jedes Billig Handy, so wie es mal mit den Digitalkameras im Telefon lief.
  5. Erst meinten doch alle das man den Fingerabdruck nicht für Handys benutzen soll und jetzt- bis 2018 alle Smartphones mit Scanner FAIL :D
  6. Vielleicht hält sich Apple daran und nutzt die gespeicherten Fingerabdrücke nicht, aber spätestens wenn alle neuen Smartphones einen Fingerabdruckscanner haben wird es den nächsten Datenschutzskandal geben.
  7. In den letzten Wochen schon mal Nachrichen geschaut? Die wissen eh schon alles. Und warum zum Teufel sollte sich jemand für Teile meines Fingerabdruckes interessieren????? Ich glaube, einige hier leiden unter Verfolgungswahn, oder aber nehmen sich verdammt wichtig. Ich jedenfalls finde den Fingerabdrucksensor mega! Und endlich ist es einfach und bequem, den langen Sperrcode zu nutzen, ohne, dass es nervt. Allein das rechtfertigt schon diesen Sensor!!! Und Profis, werden auch zukünftig Sicherheitseinrichtungen knacken können.

Die Kommentare sind geschlossen.