9. Mai 2014

Philipp Tusch

Farb-Emotions-Leitfaden: Warum Facebook blau ist

Apple ist grau, Facebook blau und Yahoo violett. Doch warum eigentlich? Hinter jeder Farbe steckt eine einfache Erklärung, die die US-Designagentur “The Logo Co.” in einer ansehnlichen Infografik (Vollbild) zusammenfasst.

Die Grafik zeigt unterschiedliche Farben und einige exemplarisch ausgewählte Firmenlogos, die diese Farbe verwendet haben. Apple beispielsweise hat sich für Grau entschieden, das einen ausgeglichenen und neutralen Eindruck vermittelt. Nintendo siedelt sich im roten Jargon ein und suggeriert damit Experimentierfreudigkeit, Spielspaß und Begeisterung.

Dass sich Facebook für Blau und somit für Vertrauen und Stärke entschieden hat, hat jedoch persönliche Gründe von Zuckerberg. Ein Abstecher in ein Interview von 2010 verrät die Hintergründe. Gegenüber dem New Yorker plaudert Zuckerberg über seine Rot-Grün-Schwäche und meint "Blau ist die reichste Farbe für mich – ich kann alle Blautöne sehen". Daher hat er diese Farbe gewählt.

23 Gedanken zu „Farb-Emotions-Leitfaden: Warum Facebook blau ist“

  1. Samsung war es nicht wert mit in die Liste aufgenommen zu werden. Bei denen entstehen garkeine Emotionen. :D
  2. McDonalds hätte ich nicht zu Gelb getan, sondern zu grün, wegen dem dunkelgrünen Hintergrund, den man in der Werbung von denen immer zu Gesicht bekommt.
  3. So einfach lässt sich die Welt erklären, supi. Blau ist übrigens auch eine spirituelle Farbe und auch die Farbe des Islams, so nebenbei. Das Geniale an der ganzen Sache ist, dass die Firmen meist genau das Gegenteil von dem sind, was sie darstellen wollen. Denkt mal darüber nach. Der Lügner und Betrüger ist auch derjenige, der sich selbst ständig als ehrlicher Kerl hervortun will. Werbung ist heute wichtiger als alles andere – wichtiger noch als Qualität und Leistung!!!
  4. So einfach ist das aber auch nicht. Nicht jeder Designer denkt beim entwerfen eines hübschen Logos an diese Definition. Siehe Nike, deren Logo EIGENTLICH rot ist und Apple, die mal ganz bunt waren ;)

Die Kommentare sind geschlossen.