Home » Apps » Facebooks Zukauf: EU befragt WhatsApp-Konkurrenz

10. Juli 2014

Philipp Tusch

Facebooks Zukauf: EU befragt WhatsApp-Konkurrenz

Die EU nimmt den Zukauf von WhatsApp durch Facebook als Beispiel für kommende Übernahmen im Social-Media Bereich. Aktuell, so berichtet das Wall Street Journal, werden die Mitstreiter von WhatsApp über mögliche Folgen der Übernahme befragt.

Die Kartellwächter der Europäischen Union haben dem Bericht nach zu urteilen damit begonnen, Fragebögen an die Konkurrenten des Messaging-Dienstes Whatsapp zu verteilen. Die Befragung zielt auf mögliche wirtschaftliche Folgen der geplanten Übernahme für Telekommunikationsanbieter und anderen Messenger ab. Auch über die Kontrolle und Weiterverwendung der Kundendaten muss sich die WhatsApp-Konkurrenz äußern.

Man befürchtet negative Folgen für Provider und eine Übermacht von Facebook, weshalb die Behörden den Aufkauf detailliert bewerten müssen. Die Befragung geht dem noch kommenden formellen Prozess voraus.

14 Gedanken zu „Facebooks Zukauf: EU befragt WhatsApp-Konkurrenz“

  1. Mit dem neuen IOS 8 brauchts eh kein Whats App mehr, da man dann fast Identisch komunizieren kann, wenn dann nicht sogar besser

Die Kommentare sind geschlossen.