Facebook plant den Messenger um eine Voice-to-Text-Messaging Funktion zu erweitern. Ein ausgewählter Nutzerkreis kann von dem neuen Feature bereits Gebrauch machen. Im Kern kann die Erweiterung eine Sprachnachricht in Text umwandeln. Bisher funktioniert das Ganze nur in der englischen Sprache. Der Messenger zeigt dabei einen Ausschnitt aus der Sprachnachricht um dem Nutzer eine Inhalts-Vorschau zu bieten, ohne dass die Voicemail abgehört werden muss. Klickt man dann auf den Vorschau-Text, soll sich dahinter sogar der gesamte Inhalt offenbaren.
Der Messenger-Verantwortliche David Marcus hält jedoch fest, dass es sich bisher um kleine Tests handelt. Es soll dabei herausgefunden werden wie gut das Programm funktioniert und ob es überhaupt eine Nachfrage für die neue Funktion gibt. Die Funktion könnte sich dann als praktisch erweisen, wenn man sich in Situationen befindet, die das Abhören einer Sprachnachricht nicht zulassen. Als Beispiele können dabei Meetings oder Konzerte genannt werden. Bei positiver Resonanz werden die Tests laut David Marcus ausgeweitet. Bis es zu einer finalen Umsetzung der neuen Voice-to-Text-Messaging Funktion kommt, wird allerdings noch ein wenig Zeit vergehen. Denkbar ist auch, dass das der WhatsApp-Messenger mit der selben Funktion ausgestattet wird.
10 Gedanken zu „Facebook testet Voice-to-Text-Messaging für Nachrichten-App“
Die Kommentare sind geschlossen.