22. August 2014

Philipp Tusch

Facebook & Co: 99 Prozent aller Beiträge ohne Reaktionen

Eine neue Studie aus den USA überrascht etwas. Nur etwa ein Prozent der Beiträge in den sozialen Netzwerken erfreuen sich demnach nennenswerter Interaktion. Dazu zählen Retweets, Kommentare oder Likes. Der Rest, stattliche 99 Prozent, geht dabei leer aus.

long-tail-social

Das Unternehmen SocialFlow hat in der Zeit zwischen Anfang April und Ende Juli rund 1,6 Millionen Beiträge in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und auch Google+ analysiert. Dabei hat man insgesamt eine Reichweite von 361 Millionen Nutzern gemessen. Die Beiträge erzielten insgesamt rund 1,5 Milliarden soziale Reaktionen.

Diese aber konzentrierten sich auf eine nur sehr kleine Anzahl der Postings. So ergab die Studie, dass nur 1 Prozent aller Beiträge überhaupt nennenswerte Interaktionen verzeichnete. Die anderen Posts erhielten nur wenige, oftmals aber gar keine Reaktion der Freund oder Follower.

Ganz vom Posting auf sozialen Netzwerken sollte man dem Unternehmen zufolge aber nicht ablassen. Denn die Meinungen, Links oder Schilderungen werden dennoch häufig genug gelesen.

15 Gedanken zu „Facebook & Co: 99 Prozent aller Beiträge ohne Reaktionen“

  1. Bald folgt die Studie in der über die Frontkamera des Smartphones die Betrachtungszeit pro Beitrag gemessen wird. Vielleicht exestiert sie ja schon und wurde nur aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht.
  2. Das liegt größten Teils auch daran dass Facebook schlimmer denn je die Reichweite der Beiträge begrenzt. Es sei den man zahlt die posts.
  3. Das kommt davon, weil jedes kleine Kind jedes mal Postet wann es essen geht oder Duschen geht, alsso ünnötiger „Kinderscheiß“. Kein wunder dass niemand auf deren Postings reagiert, weil einfach keinem juckt und die Kinder es NICHT verstehen.. Ich schau 3 mal in der Woche für 5 minuten mal in Facebook vorbei.
  4. Schön, dass so wichtige Studien gehalten werden! Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen, dass die ganze Scheiße auf FB und Co nicht allzu viel Anklang findet…

Die Kommentare sind geschlossen.