Home » Sonstiges » Ex-Microsoft-CEO Steve Ballmer: Hätten früher Hardware bauen müssen

7. November 2016

Philipp Tusch

Ex-Microsoft-CEO Steve Ballmer: Hätten früher Hardware bauen müssen

Shortnews: Kurz nach dem Launch des ersten iPhones wurde der damalige Microsoft-Chef Steve Ballmer zu dem Gerät befragt. Seine Antwort wird auch heute noch gerne zitiert:

500 dollars? Fully subsidized? With a plan? I said that is the most expensive phone in the world. And it doesn’t appeal to business customers because it doesn’t have a keyboard. Which makes it not a very good email machine. … Right now, we’re selling millions and millions and millions of phones a year. Apple is selling zero phones a year. In six months, they’ll have the most expensive phone by far ever in the marketplace.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Einschätzung, dass sich das iPhone ob des Preises wohl nie verkaufen werde, hat Steve Ballmer nun – fast 10 Jahre danach – als Fehldiagnose eingeräumt. Gegenüber Bloomberg schreibt er, Apple habe mit dem iPhone das Geschäftsmodell des Smartphone-Marktes komplett renoviert und hohe Preise salonfähig gemacht.

Gleichermaßen bereut Ballmer, der von 2000 bis 2014 CEO von Microsoft war, nicht selbst früher in den Hardware-Markt gegangen zu sein. Es gab Unstimmigkeiten mit dem Gründer Bill Gates. Das Surface hat Ballmer zwar durchbekommen, über den Smartphone-Markt ließ sich aber keine Einigung finden.

Heute ist Microsoft mit dem Surface auf dem Tablet-PC-Markt weit vorne mit dabei. Die Lumias stehen hingegen vor dem Aus.

19 Gedanken zu „Ex-Microsoft-CEO Steve Ballmer: Hätten früher Hardware bauen müssen“

  1. Die Surface sind auch Mega. Aber leider ab 1500 € aufwärts. Weil das 3er ohne Pro macht kein Spaß. Das Pro dagegen is wirklich gut. Muss man auch mal sagen
  2. Naja… recht hat er ja- dass es nicht gerade das beste ist- und auch heute noch viel zu teuer ist… Samsung etc. ich natürlich auch manchmal teuer- aber zumindest gibt es da auh einen Preisfall und weil kein Applelogo drauf ist wird auh etwas mehr Geld in das Produkt undnicht in die Marke gesteckt
  3. Ja hätte er bloß mal ein paar Apple Aktien gekauft Wtf Aber da gibt es noch so ein paar Kandidaten Wie Nokia usw … die einzigen die das sofort gemerkt hatten das das richtig laufen wird war samsung Wenn ich an das verkackte omina da noch denke ? Aber sofort reagiert muss Mann dem Konzern lassen
  4. Aber wenn mikrosoft das mit der hololens Nicht ganz versämmelt und das ganze Etwas Salonfähiger macht Und es richtig vermarktet könnten Sie ganz ganz schnell wieder oben mitspielen Aber denke in Punkte Vermarktung Werbung Haben sie glaube ich keine Ahnung Windows hat sich ja gezwungenermaßen selbst verkauft
    • Auch, wenn „versemmeln“ 3 e und kein ä enthält, und Du es mit der Groß- und Kleinschreibung wohl auch nicht so hast: Im Vergleich zu IOS funktioniert sogar Windows prima. … … …
    • Das einzige, was „einfach so ist“, ….::…., ist, daß Fehler Konsequenzen zeitigen. Das Leben funktioniert ähnlich wie ein Diktat, es werden nicht die richtig geschriebenen Worte gewertet, sondern lediglich die Fehler. Fährt Apple auf der von Dir beschriebenen Schiene weiter, werden Microsoft (& Co.) über kurz oder lang zwangsläufig (hiervon) profitieren.
  5. Ich weiss ja nicht, was Ballmer für Preise im Kopf hängengeblieben sind, aber ich kann mich noch gut an Nokias für 1500 bis über 2000 DM erinnern. Wo hat Apple da hohe Preise salonfähig gemacht, bzw. der Mann redet sich sein Versagen schön.
  6. Steve ballmer hat Microsoft heruntergewirtschaftet und hat im Grunde das Erbe von Bill Gates nur verwaltet, mehr nicht. Der neue CEO macht seine Sache richtig gut. Microsoft hat sich total gewandelt, und das zum gut, und das sagt ein Microsoft Hasser.

Die Kommentare sind geschlossen.