Shortnews: Kurz nach dem Launch des ersten iPhones wurde der damalige Microsoft-Chef Steve Ballmer zu dem Gerät befragt. Seine Antwort wird auch heute noch gerne zitiert:
500 dollars? Fully subsidized? With a plan? I said that is the most expensive phone in the world. And it doesn’t appeal to business customers because it doesn’t have a keyboard. Which makes it not a very good email machine. … Right now, we’re selling millions and millions and millions of phones a year. Apple is selling zero phones a year. In six months, they’ll have the most expensive phone by far ever in the marketplace.
Diese Einschätzung, dass sich das iPhone ob des Preises wohl nie verkaufen werde, hat Steve Ballmer nun – fast 10 Jahre danach – als Fehldiagnose eingeräumt. Gegenüber Bloomberg schreibt er, Apple habe mit dem iPhone das Geschäftsmodell des Smartphone-Marktes komplett renoviert und hohe Preise salonfähig gemacht.
Gleichermaßen bereut Ballmer, der von 2000 bis 2014 CEO von Microsoft war, nicht selbst früher in den Hardware-Markt gegangen zu sein. Es gab Unstimmigkeiten mit dem Gründer Bill Gates. Das Surface hat Ballmer zwar durchbekommen, über den Smartphone-Markt ließ sich aber keine Einigung finden.
Heute ist Microsoft mit dem Surface auf dem Tablet-PC-Markt weit vorne mit dabei. Die Lumias stehen hingegen vor dem Aus.
19 Gedanken zu „Ex-Microsoft-CEO Steve Ballmer: Hätten früher Hardware bauen müssen“
Die Kommentare sind geschlossen.