Elgato hat mit der Eve-Reihe einige smarte Geräte für Apples HomeKit auf dem Markt. Ein paar davon, aber allem voran den Eve Thermo, wollen wir uns heute anschauen. Aber auch den Eve Button, den Eve Degree, sowie einen Tür / Fenster Kontakt haben wir uns aus dem Hause Elgato angeschaut.
Die Eve App: Steuerzentrale für alles!
Neue Geräte könnt Ihr ganz einfach über die Eve App (Affiliate-Link)*, als auch in Apples Home App einrichten und Eurem Zuhause hinzufügen. Dank des einheitlichen HomeKit Protokolls könnt Ihr in der Eve App nicht nur die Geräte von Elgato, sondern auch anderer Hersteller steuern. Besonders hilfreich ist, dass die Eve App Szenen und Automationen direkt zu HomeKit hinzufügen kann.
Ein Beispiel: Wenn Ihr in den Urlaub fahrt oder länger außer Haus seid, macht es keinen Sinn die Heizung an zu haben. Mit der Eve App könnt Ihr einen Urlaubsmodus einrichten und stellt Eure Heizungen auf eine entsprechend niedrige Temperatur. Die Eve App erstellt nun, auf Wunsch, entsprechende Szenen die Ihr bei Abfahrt und Ankunft aktivieren könnt. Dies ist aber noch ausbaufähig und mehr Möglichkeiten hierfür wären wünschenswert.
Eve Degree: Raumklimasensor mit HomeKit Anbindung!
Der Eve Degree* ist ein Raumklimasensor, der die Temperatur und Luftfeuchtigkeit eines Raumes bestimmen kann. Wie bei jedem Sensor können auf Basis eines bestimmten Wertes Regeln definiert werden. Zum Beispiel: Wenn die Temperatur über 28 Grad ist, dann schalte den Ventilator ein. Das gleiche Spiel kann theoretisch auch für die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter getrieben werden. Für diese Automatismen wäre natürlich ein Gerät erforderlich was direkt HomeKit unterstützt, alternativ könnt ihr einen Eve Energy Steckdosen Adapter* verwenden.
Unserer Meinung nach hat der Eve Degree ein schönes und schlichtes Design und kann sowohl in Räumen, als auch draußen an der Wand montiert werden. Elagto hat einen Nachfolger des Eve Room im gleichen Design angekündigt, welcher zusätzlich den CO2-Gehalt eines Raumes messen kann.
Hersteller: Eve
Preis bei amazon* : 0,00
Eve Button: Taster zum steuern Eurer smarten Geräte
Der Eve Button* ist ein kleiner Knopf der, mit bis zu drei unterschiedliche Aktionen, Eure HomeKit Geräte steuern kann. Er unterscheidet zwischen einmal drücken, zweimal drücken und langem Drücken und führt dann Eure definierten Aktionen aus. Bei mir findet er beispielsweise folgende Anwendung:
- Einmal Drücken: Das Licht und die Heizung gehen an.
- Zweimal Drücken: Das Licht wird gedimmt und der Fernseher geht an.
- Langes Drücken: Alles in dem Raum geht aus.
Der Eve Button ist im gleichen schicken Design gehalten wie der Eve Degree, allerdings kann dieser leider nicht an die Wand montiert werden und fungiert mehr als eine Art Fernbedienung. Hierfür ist das Design aber unpassend und wünschenswert wären mehr Möglichkeiten, zum Beispiel über ein Touchpad mit Gesten arbeiten zu können.
Hersteller: Eve
Preis bei amazon* : 0,00
Eve Thermo: Heizkosten sparen dank smartem Heizen!
Der Eve Thermo* ist ein Heizkörperthermostat, welches Eure Heizung steuern kann und dank integriertem Thermometer Euren Raum auf eine bestimmte Temperatur heizen kann. Aber auch hier kommt es darauf an, was ihr aus dem Potenzial mit Szenen und Regeln macht. So könnt Ihr ein Raum zu bestimmten Zeiten heizen und die restliche Zeit im „Energiesparmodus“ belassen. Zum Beispiel könnte die Heizung in Eurem Badezimmer eine Stunde bevor Ihr aufsteht einschalten, anstatt diese die ganze Nacht heizen zu lassen. Auch wenn Ihr nicht zu Haus seid (Ortung des iPhones), oder ein Fenster öffnet (Tür / Fenster Kontakt), könnt Ihr die Heizung automatisiert abschalten. Damit könnt Ihr nachhaltig Heizkosten sparen.
Die 2017-Version des Eve Thermo zeigt die Zieltemperatur direkt auf dem Gerät an und kann auch dort eingestellt werden. Dadurch bedingt, dass das Thermometer direkt an der Heizung ist, misst es meist eine höhere Temperatur als die, die tatsächlich im Raum ist. Diese Temperaturabweichung könnt Ihr in der Eve App einstellen. Das gestaltet sich jedoch etwas schwierig, nehmt am besten ein zusätzliches Thermometer über mehrere Tage dazu. Leider können sich der Eve Degree oder auch der Eve Room nicht direkt mit dem Eve Thermo synchronisieren.
Hersteller: Elgato
Preis bei amazon* : 0,00
Fazit: Gute Geräte mit Verbesserungspotenzial!
Die Eve Geräte sind alle qualitativ hochwertig lassen sich über HomeKit problemlos in Euer bestehendes smartes Zuhause integrieren. An der einen oder anderen Stelle gibt es Verbesserungswünsche, die man über ein Firmware-Update nachreichen könnte. Vor allem der Eve Thermo ist ein guter Einstieg in die Smart Home Welt und bringt für Beginner einige Vorteile mit sich.
*Affiliate Link
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
4 Gedanken zu „Elgato Eve: Smart Home Geräte im Test“
Die Kommentare sind geschlossen.