Home » Sonstiges » Eine Milliarde RCS-Nachrichten täglich: iOS bringt Aufschwung für SMS-Nachfolger

Eine Milliarde RCS-Nachrichten täglich: iOS bringt Aufschwung für SMS-Nachfolger

iOS 18 iMessage Thumb

Dass Apple sich letztlich doch für RCS geöffnet hat, hat dem Nachfolger der SMS einen ordentlichen Schub gegeben. Google, das schon seit Jahren eine breite Nutzung von RCS propagiert, hat nun ein interessantes Fazit zur Reichweite der RCS-Nachricht nach Start der iOS-Unterstützung veröffentlicht.

Der RCS-Standard erfreut sich wachsender Beliebtheit, zumindest in den USA: Google hat nun bekanntgegeben, dass in den USA täglich über eine Milliarde Nachrichten über das moderne Kommunikationsprotokoll RCS (Rich Communication Services) verschickt werden. RCS ist der Nachfolger von SMS und MMS und bietet eine deutlich verbesserte Messaging-Erfahrung – vor allem zwischen iPhone- und Android-Nutzern.

RCS vs. SMS – Infografik

Ursprünglich von der GSM Association entwickelt, wurde RCS in den letzten Jahren vor allem von Google stark vorangetrieben. Apple hatte sich lange dagegen gesperrt, unterstützt RCS aber seit der Einführung von iOS 18. Seither ist RCS das Standardprotokoll für Nachrichten zwischen iPhones und Android-Smartphones.

Die stark gestiegene Verbreitung geht laut Google nicht nur auf die Integration in iOS zurück – der Zuwachs betrifft auch Android-zu-Android-Kommunikation. Die eine Milliarde Nachrichten pro Tag umfassen also sowohl iPhone-Android- als auch Android-Android-Verbindungen.

Das kann RCS

RCS bietet ähnliche Features wie die großen Messenger wie WhatsApp, dazu zählen:

  • – Höhere Auflösung bei Fotos und Videos
  • – Größere Dateigrößen und bessere Dateifreigabe
  • – Unterstützung für Sprachnachrichten
  • – Plattformübergreifende Emoji-Reaktionen
  • – Live-Tippanzeigen und Lesebestätigungen
  • – Verbesserte Gruppen-Chats mit flexibler Teilnehmerverwaltung
  • – Versand über Mobilfunk oder WLAN möglich

Zwischen iPhones bleibt iMessage weiterhin Standard, doch durch die RCS-Integration wird die Kommunikation mit Android-Geräten („grüne Blase“) deutlich komfortabler.

Auch deutsche Netzbetreiber und Provider unterstützen inzwischen mehrheitlich RCS auch am iPhone, auch wenn einzelne Tarife und Marken noch nicht umgestellt worden sind.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail