5. April 2014

Philipp Tusch

E-Mail von Steve Jobs: Diese Pläne standen bereits 2010 fest

Im Rahmen des immer noch andauernden Apple-Samsung-Patentstreites wurde jetzt eine interessante E-Mail von Steve Jobs aus dem Oktober 2010, also im Jahr der iPhone 4 Vorstellung, als Beweis angeführt. Für uns gibt die E-Mail einen spannenden Einblick in Apples Pläne aus diesem Jahr.

In der Nachricht mit dem Betreff „Top 100 – A“ schreibt Jobs an Phil Schiller über die Pläne für 2011 und weiterreichende Gedanken.

Beispielsweise ernennt der Apple-Gründer das Jahr zum Jahr der Cloud und schlägt eine Umstellung von MobileMe auf die iCloud vor. Genau, wie es danach auch geschehen ist mit drahtlosem Backup, Fotostream und mehr.

Die Strategie im iPhone-Bereich für 2011 stand auch bereits fest: Ein „plus iPhone 4“, wie es Steve Jobs nennt, steht an. Mit „besserer Antenne, Prozessor, Kamera und Software, um der Konkurrenz bis Mitte 2012 voraus zu bleiben“, heißt es. Umgesetzt wurde das mit dem iPhone 4s. Dass im Folgejahr ein komplett neu designtes LTE-Handy mit neuer Antennenstruktur und weiteren Features kommt, stand schon in 2010 fest.

Interessant sind auch die Worte, die Jobs über den Apple TV verliert. Er möchte die Box zu einem „Must-Have-Zubehör“ für iOS-Kunden machen. Gerade der Stichpunkt „Apps, Browsers, Magic Wand“ mutet für die Zukunft vielversprechend an. Gerüchte um einen App Store gab es für Generation 4 schon lange, offenbar arbeitete Apple auch an einem Browser. Mit Magic Wand könnte, so spekuliert 9to5Mac eine gestenbasierte Steuerung gemeint sein, für die Apple schon einige Patente besitzt.

In der Mail verstecken sich noch viele weitere Leckerbissen, wie etwa der bereits 2010 erwähnte „neue Campus“ für 2015. Hier könnt ihr die ganze E-Mail durchstöbern.

29 Gedanken zu „E-Mail von Steve Jobs: Diese Pläne standen bereits 2010 fest“

  1. Krass da steht sogar was von nem billigeren iPhone drin und gebausso Siri usw. Was er damals schon alles für Ideen gehabt hat welche noch nach seinem Tod große Auswirkungen haben
  2. Hoffentlich kommt jetzt doch ein neues Apple TV. Ich hock schon mit dem Geld zuhause und warte nur darauf das sie rauskommt.
  3. Jetzt ohne es zu übertreiben: Er war einfach eine Legende. Dieser Mann hatte Ahnung was Innovative Produkte und Technik betrifft. Ein guter Mann hat Apple leider verloren
      • Solche Aussagen finde ich ziemlich krank. Ein Nelson Mandela fehlt der Welt sicherlich mehr als ein Steve Jobs. Leute bleibt mal auf dem Teppich.
    • In einer andern Mail schreibt dieser Mann mit „Ahnung, was innovative Produkte und Technik betrifft“ (zitiert unter Weglassung der Fehler…) u.a. folgendes: „Strategy: catch up to Android where we are behind (…)“, übersetzt also: „Strategie: Aufschließen zu Android, wo wir zurückgeblieben sind (…)“ – und jetzt frage ich mich: Wie kann es sein, dass iOS in bestimmten Teilen zu Android „aufschließen“ muss, wenn Android ALLES bei iOS GEKLAUT hat?!? Hielt ER etwas bestimmte Teile von Android für „innovativer“ als iOS?!? Muss jetzt die Geschichte neu geschrieben werden?!? OMG… „So etwas hätte es unter Steve nicht gegeben!“
    • Ich noch eine Flasche von seinem Spirit zuhause und an seinem Todestag mache ich damit immer den Grill an! R.I.P.
  4. Was mich ein bisschen (auch als Apple User) stört, ist die teils übertriebene Ikonisierung diese Mannes. Ja er hatte innovative Ideen, ja er wusste wie man aus Fehlern der Konkurrenz lernen konnte, er hat sich Sachen genau angeschaut überlegt wie man es besser machen kann (siehe iPad, iPod, trackpad usw) und daraus Produkte generiert! Er hatte riesiges Talent und Potential! Aber in aller erster Linie war er Geschäftsmann und CEO eines Weltkonzerns und der muss Geld verdienen! Diese Tatsache wird leider immer wieder vergessen, oder besser ignoriert! Nicht falsch verstehen, ich hab Hochachtung vor seiner Lebensleistung. Aber ein Heiliger war er definitiv nicht! Zudem wird er aber leider immer wieder von vielen gemacht. Da trifft vieles aus der Simpsons Folge mit Mapple und Steve Mobs schon den Kern.
    • Ich denke/hoffe das jeder weiß das er kein Heiliger war. Und ich hoffe das jeder der hier kommentiert auch weiß das Steve Jobs ein Geschäftsmann und CEO war, wenn man sich nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt bekommt man es schnell raus. Und es sollte auch jeder wissen das Steve Jobs nicht perfekt war, keiner auf diesen Planeten ist perfekt. Aber er war einfach anders, anders als wahrscheinlich 80% der Menschen auf diesem Planeten und das macht ihn so besonders. Natürlich sollte man auch immer beachten das er überragende Mitarbeiter um sich hatte, die auch einen großen Anteil an den Erfolg.
      • Und sonst, gab es keine besonderen Leute wie zum Beispiel derjenige der das Auto erfunden hat der die Waschmaschine erfunden hat etc.?
  5. Apple hatAngst vor günstigen Android-Smartphones! Günstige Android-Smartphones mit größerem Bildschirm sollen laut der Apple-Verkaufsabteilung die größte Konkurrenz für das iPhone. Internes Dokument wurde vor Gericht veröffentlicht – Unternehmen aus Cupertino macht sich um iPhone-Verkaufszahlen Sorgen. Laut einem internen Dokument hat Apple Angst, dass die Verbreitung des iPhones aufgrund billiger Android-Smartphones mit größerem Bildschirm, stagnieren könnte. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das beim Patentstreit zwischen Apple und Samsung veröffentlicht wurde. Es stammt aus der Verkaufsabteilung des Unternehmens aus Cupertino und wurde bei einem Meeting zum Fiskaljahr 2014 verfasst. Warum wird nicht über sowas berichtet Apfelpage?
    • Negatives über Apple wird hier selten berichtet. Genau so wie das Mail vom verärgerten Schiller und Jobs wegen der Samsung Werbung und Schiller damals die Idee hatte, Samsung so gut wie möglich ins schlechte Licht zu rücken, egal mit welchen Mitteln.
      • Meinst du die Dokumente, die besagen dass Phil Schiller wegen der Samsung-Werbung “Next Big Thing” sauer gewesen ist und sich besorgt ist, Samsung könne Apple als cooles Unternehmen ablösen? Da gibts jetzt sogar schon mehrere Mails von Schiller und den übrigen Apple-Vorsitzenden über das Thema, sogar ein anderes Marketingteam als bei den vorherigen Apple-Werbespots war im Gespräch. Das zeigt uns Apple ist dem Untergang näher als man dachte und Apple ausversehen :-) verraten hat wie groß die Angst geworden ist und wie schlecht das Geschäft läuft. Wäre apfelpage unvoreingenommen wäre und mehr objektiv berichten würde, dann würde man hier sowas lesen können. Aber leider beweisen sie nur das Sektenverhalten und komisch finde ich, das nur apfelpage über sowas nie berichtet. Alle anderen Apple-Websites bieten eindeutig den besseren Content, nur hier muss man eben auch berücksichtigen, das hier anscheinend sehr viele sozial benachteiligte minderjährige Apple Fans sind.
      • Du sprichst mir aus der Seele :) Nur bin ich so höflich und schreibe es nicht so direkt sonst steht bald anstelle des Kommentares nur noch „(entfernt)“.
  6. MS1, was hast du denn gegen sozial benachteiligte Minderjährige? Wenn ich deine Beiträge so lese, könnte ich zu dem Schluss kommen, dass du dieser Gruppe auch angehörst…
    • Hallo Daniel, ich habe natürlich nichts persönlich gegen diese Menschen. Mich stört nur das Verhalten dieser Menschen, sie verbreiten Lügen, haben keine Ahnung von der Technik die Apple verwendet und sie denken etwas besseres zu sein.
  7. jedenfalls ist die Präsenz von apple sowie die Marktstellung und das Image so groß, das sich regelmäßig Samsung/android/google-jünger auf apple-Seiten verirren, sich rechtfertigen müssen und apple versuchen (den eigenen Fangemeinden) madig zu reden. sagt schon einiges aus. so zufrieden kann man wohl nicht mit den eigenen Geräten sein, oder mit dem Betriebssystem… das man auf apple Seiten herumlungern muss und versucht den apple-Usern alles schlecht zu reden.

Die Kommentare sind geschlossen.