Home » Apple Watch » Dreister Fake: Huami bringt eigene Uhr im Apple Watch S4 Design [+Bilder]

28. August 2019

Lukas Gehrer

Dreister Fake: Huami bringt eigene Uhr im Apple Watch S4 Design [+Bilder]

Die Amazfit GTS ist die neuste Smartwatch des chinesischen Herstellers Huami, einer Tochter des etwas bekannteren Konzerns Xiaomi. Doch an irgendein bekanntes Produkt erinnert sie uns…

Erraten! Die Apple Watch Series 4. Huami unternahm bei der Entwicklung wohl alles, außer den Versuch, das Ganze nicht zu auffällig wirken zu lassen. Es ist ein Nachbau, der wirklich dreist ist.

Dass Apples Produktdesigns in China unter etlichen Brands vom Band laufen, ist nichts neues. Es betrifft das iPhone, die iPads, die AirPods und sogar einzelne Wallpaper der Betriebssysteme. Und nicht nur Apple, so fair muss man auch sein. Doch hin und wieder gelingt es den Unternehmen in China, äußerst dreiste Fakes zu produzieren. Vor allem, wenn man nicht nur das Aussehen, sondern auch Features, Zifferblätter, UI-Design, Schriftzüge, Menübedienung und nicht zuletzt die Marketingbilder an sich kopiert.

Die Amazfit GTS vereint all dies, in dem das grundsätzlich „eckig-runde“ der Apple Watch Series 4 nachgeahmt wird, und zudem die digitale Krone, die Zifferblätter, der Herzfrequenzsensor auf der Rückseite sowie Farben und Darstellung der Uhr auf Marketing Bildern.

Für knapp 112 Euro mit satten Features

Doch wir möchten abschließend noch einen fairen Blick auf die Ausstattung werfen. Denn diese hat es faustdick hinter den Ohren. Bluetooth 5.0, GPS, Glonass, NFC, ein AMOLED Display, 14 Tage Akkulaufzeit sowie ein wasserdichtes Gehäuse sollen für umgerechnet knapp 112 Euro mit von der Partie sein.

Falls Huami dies so einhalten kann, noch dazu in einer Uhr, die man auch nach einigen Wochen noch verwenden kann, ist zumindest das Preis-Leistungsverhältnis besser als bei der Uhr aus Cupertino.

Habt ihr schon einmal mit dem Gedanken gespielt, euch eine richtige Smartwatch für rund 100 Euro zu kaufen? Oder kennt ihr Interessenten?

22 Gedanken zu „Dreister Fake: Huami bringt eigene Uhr im Apple Watch S4 Design [+Bilder]“

  1. Jeder Blinde erkennt sofort, dass es kein AW ist, wieso dann kopiert? Nur weil die Uhr viereckig ist? Sollte die Uhr vielleicht dreieckig sein? Nur weil man die Uhr einigen Wochen verwenden könnte, wäre das Preis-Leistungsverhältnis gut? Löscht den Artikel bitte, damit habt ihr den Vogel abgeschossen!
    • @Andy; Der letzte Satz ist aber ganz schön heftig. Ein Blinder würde aufgrund seines Guten Tastsinnes den Unterschied sofort bemerken, ansonsten Hut ab vor der dreisten Kopie. @Lukas: Danke für den Artikel. Interessant zu sehen, was man dort im fernen Osten so bastelt und auf den Markt wirft. Die Smartwatch wird sicher, wenn sie denn erfüllt, was Du schreibst, Abnehmer finden, ahmen die Erbauer doch die nach wie vor meistverkaufte Smartwatch für den schmalen Geldbeutel nach. Und zur Frage: Ich bleibe weiter bei der Apple Watch denn sie bietet mir ein gerade noch akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb spiele ich auch nicht mit dem Gedanken, eine Smartwatch für rund 100€ zu kaufen, es sei denn, sie würde mindestens das leisten, was meine Series 4 leistet und im Apple-Universum funktionieren. Aber das geht sicher nicht für „rund 100€“.
  2. Apple sind nicht besser genauso kopiert! Aber wie geil ist dass zu wissen wessen Apple solchen Abzocker Preise gewinnen machen!
  3. Wo man einen Fake sehen möchte, da ist auch dann einer, aber solche Uhren kenne ich. Die Software ist miserabel und nach nem halben Jahr ist die Uhr schrottreif!
    • Du hast null Ahnung von solchen Uhren! Die ist von Xiaomi aka Huami, ein Garant für Qualität. Die Uhr läuft mindestens 14 Tage am Stück mit einer Akkuladung, davon kann ein Apple Watch Nutzer nur träumen.
    • Meine Amazfit Bip habe ich nun seit circa einem Jahr. Sie ist sozusagen ein Vorgänger. Qualitativ top! Preisleistung ungeschlagen! Funktioniert einwandfrei! Akkulaufzeit drei Wochen! Ich glaube, dass ich gar nicht mehr schreiben muss ich habe Interesse an dieser Uhr! Bin mal gespannt, ob es eine internationale Version dieser Uhr geben wird.
  4. Meine Amazfit Bip habe ich nun seit circa einem Jahr. Sie ist sozusagen ein Vorgänger. Qualitativ top! Preisleistung ungeschlagen! Funktioniert einwandfrei! Akkulaufzeit drei Wochen! Ich glaube, dass ich gar nicht mehr schreiben muss ich habe Interesse an dieser Uhr! Bin mal gespannt, ob es eine internationale Version dieser Uhr geben wird.
    • Genau. 14 Tage Laufzeit weil die Uhr zu 90% aus einem Akku besteht. Dazu ein kleiner Prozessor, der beim Drücken der Krone diverse Bildchen liefert, die man bei der AW aus dem laufenden Prozess abgelichtet hat.
  5. Habe kürzlich versucht eine bekannten eine billig China Watch im „Apple Design“ einzurichten …. Katastrophe !!! Daher behaupte ich eine Fälschung zu erkennen, scheiss Performance und gruseliges Gefühl beim tragen . Was ich von meiner AW3 nicht behaupten kann .
  6. Also das Gehäuse erinnert mehr an die Patek Philippe Ellipse aus den 70er – dann wäre die Apple Watch wohl auch eher ein dreister Fake dieser Uhr aus den 70ern 😉

Die Kommentare sind geschlossen.