21. März 2013

Philipp Tusch

DigiTimes: iPhone 5S im Juni wird kein iPhone 6

Die DigiTimes hat angeblich neue Informationen zum kommenden iPhone 5S zugespielt bekommen. Die frischen Nachrichten dürften die Erwartungshaltung zum Smartphone in diesem Jahr etwas dämmen.

Bisher drehte sich das Gerüchte-Rad rund um das neue Produkt rasant. Spekulationen über Fingerprint-Sensoren, NFC oder sonstige „Killer-Features“ trieben die Hoffnung der Anhänger ins Unermessliche. Einher gingen die Mutmaßungen und vorgeblichen Insider-Infos immer mit einer Ladung voller Skepsis. Vor dem Hintergrund, dass es sich um die „S“-Generation handelt, sind Sensations-Funktionen und ein neues Design eher unwahrscheinlich.

Genau diese Zweifel formuliert nun die DigiTimes aus geheimen Quellen. Sinngemäß geht hervor, dass das iPhone 5S keine neue Generation, wie das iPhone 6 sein wird. Stattdessen bekommen wir ein verbessertes iPhone 5. Der Launch des Produktes könnte bereits Juni/Juli sein, da Ende Mai die Komponenten ausgeliefert werden. Hier ist besonders der 29. Juni mit im Spiel, wo im Rahmen eines Special Events das Handy in Cupertino vorgestellt werden könnte. Ein neuer und leistungsstärkerer Prozessor, wie auch eine bessere Kamera sind mit an Board.

17 Gedanken zu „DigiTimes: iPhone 5S im Juni wird kein iPhone 6“

  1. Super… Frage mich nur, was man am iPhone 5 noch schneller machen kann. Einzig neue Funktionen die nützlich sind, wären interessant. Bzw. Die Kamera ist k auch schon wirklich phänomenal für ein Smartphone! Eine bessere Legierung, vielleicht mal eine dritte oder vierte Farbe, und ein größerer Akku! Ist schon jetzt nahe an der Perfektion!
    • Das iPhone geschweige denn das iOS ist weit davon entfernt perfekt zu sein. Apple muss sich langsam sputen, sonst werden sie nie mehr den Anschluss finden.
    • Also zuersteinmal könnte man mal den Bootvorgang beschleunigen, ich kenne mindestens 5 Handys die !wesentlich! schneller booten. Dann könnte die Kapazität des Akkus erhöhen und die Ladezeiten beim Starten der Kamera und Apps verringern.
  2. ich weiß auch gar nicht wieso man ein iPhone 6 vermutet hatte. Apple hat seit Jahren so einen Rhythmus, dass danach immer ein „S“ Modell kommt. Dieses „S“ Modell wurde bisher nie äußerlich, nur innerlich verändert. MfG Stefan
  3. Was soll man noch besser machen? Läuft flüssig auch ohne Quadcore. An die displaygröße habe ich mich mittlerweile gewöhnt (hatte zuvor ein HD7 mit 4,3″). Kann alles was man braucht. Noch nie hatte ich so eine gute Kamera wie im iP5, weder von Samsung und ganz besonders noch nicht von HTC und mit jedem Update habe ich das Gefühl läuft das Teil immer besser.
  4. Ich glaube nicht, dass Apple sein Pulver für ein „S“ iPhone verschießen wird. Das hebt man sich clevererweise für das Modell 6 mit iOS 7 auf. Erst damit werden dann wohl wieder Maßstäbe gesetzt. Vorher sind eher einzelne Baustellen (Gehäuse, Display, Kamera …) zuzumachen.
  5. iPhone-Bezeichnung ____________________ 1. iPhone (Original) 2. iPhone 3G 3. iPhone 3GS 4. iPhone 4 5. iPhone 4S 6. iPhone 5 7. iPhone 6 8. iPhone 78 (Geschichte dazu erfinden) 9. iPhone 9 10. iPhone X (Jubiläum)

Die Kommentare sind geschlossen.