In der vergangenen Woche berichteten wir bereits über eine App des Bundes namens „Ankommen“, die Flüchtlingen dabei helfen soll, sich in unserem Land besser zurechtzufinden. Während die Anwendung zuerst nur im Play Store zu finden war, steht sie mittlerweile auch im App Store zum kostenlosen Download (Affiliate-Link) bereit.
Doch „Ankommen“ ist nicht die einzige App der Bundesregierung. Via Facebook Post wurde jetzt daran erinnert, dass der Staat noch viele weitere Apps betreut, wobei die Kategorien hier weit gefächert sind und von Rezepten aus Lebensmittelresten über Reisewarnungen bis hin zum Grundgesetz reichen.
Mithilfe von „Zu gut für die Tonne! (Affiliate-Link)“ weist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft beispielsweise darauf hin, dass jedes achte Lebensmittel weggeworfen wird. Passend dazu gibt es Tipps und Rezepte mit an die Hand, um aus Lebensmittelresten eine Mahlzeit zu kreieren, statt sie wegzuwerfen.
In die Kategorie „Reisen“ fallen nicht nur aktuelle Warnungen des Auswärtigen Amtes mit der App „Sicher reisen (Affiliate-Link)„, sondern auch noch Tipps und Infos zu Mitbringseln aus dem Ausland. Die Anwendung „Zoll und Reise (Affiliate-Link)“ vom Bundesministerium für Finanzen ergänzt das Programm um die Möglichkeit, sich abgabenfreie Waren anzeigen und gleichzeitig Einfuhrabgaben berechnen zu lassen. Auch wer sich bei den Straßenschildern nicht immer ganz sicher ist oder näheres über unsere Wälder erfahren möchte, dürfte ebenfalls im Angebot der Bundesregierung fündig werden.
Die Apps der Bundesregierung.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
20 Gedanken zu „Die Apps der Bundesregierung für iOS“
Die Kommentare sind geschlossen.