Home » Betriebssystem » Dank iTunes-Aktion: U2-Album bereits mit 26 Millionen Downloads

10. Oktober 2014

Philipp Tusch

Dank iTunes-Aktion: U2-Album bereits mit 26 Millionen Downloads

Das englischsprachige Magazin Billboard konnte Apples Senior-Vize Eddy Cue ein Statement über die aktuellen Downloadzahlen des für iTunes-Kunden kostenlosen U2-Albums „Songs of Innocence“ entlocken.

Demnach wurde das Geschenk bereits von 26 Millionen Nutzern heruntergeladen. Diese Zahl bezieht sich auf komplette Downloads des gesamten Albums seit dem 9. September. Eddy Cue weiß, wie das einzuordnen ist:

To help put this into perspective, prior to this, a total of 14 million customers had purchased music from U2 since iTunes opened in 2003.

Wenn man die Anzahl der Wiedergaben in iTunes, iTunes Radio und Beats Music addiert, so Cue, kommt man sogar auf 81 Millionen Apple-Kunden, die Songs aus dem Album „erlebt haben“.

Auch U2 selber zeigt sich über die Werte sehr erfreut. Die Band ist Apple, das betont sie, äußerst dankbar für die gemeinsame Aktion.

17 Gedanken zu „Dank iTunes-Aktion: U2-Album bereits mit 26 Millionen Downloads“

  1. Da der Mist automatisch auf meinem, und auch vielen anderen Devices gelandet ist, sollte Apple wohl besser von 22mio uploads sprechen…
    • Es ist damit aber noch nicht runtergelauden. Damit wird dir nur gezeigt das er für dich verfügbar ist. So wie bereits gekaufte Apps usw
    • War es wirklich runtergeladen oder nur in der Cloud verfügbar? Bei mir hat es sich nicht von alleine geladen ich musste den Download nochmal per Hand anschmeißen.
  2. „…Die Band ist Apple, das betont sie, äußerst dankbar für die gemeinsame Aktion…“ -> wäre ich auch, da sind sicher die einen oder anderen 100 Mios an U2 geflossen ;)
  3. Mich würde mal interessieren, wie viele das Album hinterher gelöscht haben. Könnte mir vorstellen, dass Rockmusik bei jungen Menschen nicht so angesagt ist.
  4. Dieser aufgezwungene Scheiß – nix gegen U2, aber mal ehrlich, so eine Kotze hat doch kein Unternehmen nötig. Ich muss doch meinen Kunden nicht etwas aufzwingen. Was für eine beschränkte Idee von Apple. Was wollten die damit demonstrieren… wem wollten die was beweisen… Einen Rekord und das mit cheaten??? Einfach hässlich Apple, hässlich diese Entwicklung…
  5. Von Downloads kann man hier schlecht sprechen. Das Ding wurde einem großen Teil eher aufgezwungen. Nicht zu vergessen der Anteil an Leuten, welche ganz nach dem Motto leben: einem geschenkten „Barsch“ schaut man nicht in’s Maul ;-) Angehört habe ich es mir auch noch nicht, obwohl es in meiner Mediathek liegt.

Die Kommentare sind geschlossen.