An dieser Stelle möchten wir mal wieder das schon fast ein wenig in Vergessenheit geratene Thema Apple vs. Samsung aufgreifen. Lange war es recht ruhig um die beiden Smartphone Hersteller, doch jetzt tauchen interessante Neuigkeiten auf – diesmal Tim Cook betreffend.
Laut einem Reuters Artikel und einigen engen Vertrauten wollte Cook, CEO von Apple, Samsung nie verklagen. Hauptgrund hierfür soll angeblich die entscheidende Rolle Samsungs in Apples Lieferkette sein. So vermuten Analysten, dass der iKonzern Samsung Aufträge im Wert von 8 Milliarden US-$ jährlich bescherte.
2011 brachte Samsung dann aber das Galaxy Tab auf den Markt, welches, wie wir alle wissen, gerade beim damaligen CEO Steve Jobs auf wenig Akzeptanz stieß. Cook aber wollte auch jetzt noch kein Gerichtsverfahren, nur Jobs platze der Kragen, sodass Apple im April 2011 Klage gegen Samsung einreichte.
Der Verlauf des „One-Billion-Dollar“-Prozesses ist uns allen bestens bekannt. Aber auch während der verschiedenen Verfahren in den einzelnen Ländern sagte Tim Cook immer wieder, dass er noch nie etwas von Rechtsstreitigkeiten gehalten hat.
Außerdem bestätigt ein Anwalt, der mit den Bossen beider Firmen gesprochen hat, dass es nie so dramatisch zwischen den Kontrahenten gelaufen sei, wie es in der Presse immer publiziert wurde.
[via 9to5mac]
6 Gedanken zu „Cook wollte Samsung angeblich nie verklagen“
Die Kommentare sind geschlossen.