Der Hersteller Nothing bewegt sich mit seinen neuen Produkten klar in Richtung Flaggschiffe, zumindest vom Preisniveau. Das günstigere Preissegment soll stattdessen von der Tochtermarke CMF gefüllt werden. Wenige Wochen nach der Vorstellung des ersten Over-Ear von Nothing darf nun auch CMF seinen Bügelkopfhörer ins Rennen schicken. Wir geben einen kurzen Überblick.
CMF Headphone Pro
Farblich und im Design bleibt sich der Hersteller CMF mit klarer Formensprache treu. Der Headphone Pro ist überwiegend aus Kunststoff gefertigt, für den Tragekomfort wird Memory-Foam am Bügel und bei den Ohrpolstern verwendet. Diese lassen sich nicht nur selbst austauschen, CMF bietet auch verschiedene Farben an – so soll sich der Over-Ear individualisieren lassen. In der Ohrmuschel sind neben Tasten und einem Schieberegler für Bass und Höhen auch ein Drehregler vorhanden, mit dem Nutzer Lautstärke, Musik und ANC steuern können. Eine frei belegbare Taste erlaubt sogar den Zugriff auf KI-Funktionen wie die ChatGPT-Integration.
Für den Sound setzt der Hersteller dynamische Treiber mit einem Durchmesser von 40 Millimetern ein, die durch eine Nickel-Beschichtung und einen Basskanal klaren Sound ermöglichen sollen. Musik wird via Bluetooth empfangen, neben SBC und AAC wird auch LDAC unterstützt – dafür braucht es aber das passende Smartphone von Nothing oder CMF. Nettes Detail, der Over-Ear kontrolliert den Sitz und soll den Klang an die Kopfform des Trägers anpassen können.
ANC, Akkulaufzeit und App
Die Headphones Pro setzen natürlich auf eine App-Steuerung über die Nothing-X-App. Hierüber kann nicht nur der EQ gesteuert werden, auch Firmeareupdates werden darüber eingespielt. Ferner lassen sich darüber das Hybrid ANC und Spatial Audio nach Bedarf einstellen. Das ANC kann in drei Stufen eingestellt, werden, der 3D-Sound lässt sich in zwei weiteren Einstellungen feinjustieren: Der Kino-Modus soll bei Videos für eine breite Bühne und klare Stimmen sorgen. Der Konzert-Modus soll hingegen die Energie eines Livekonzertes besser zur Geltung bringen. Die Akkulaufzeit beträgt mit ANC bis zu 50 Stunden, ohne ANC sind sogar satte 100 Stunden möglich. Geladen wird mittels USB-C. Der Headphone unterstützt natürlich auch Fast Charging, fünf Minuten an der USB-C-Strippe sollen bis zu vier Stunden Spielzeit ermöglichen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Headphone Pro ist ab sofort bei Amazon verfügbar und wird mit Hellgrün, Hellgrau und Dunkelgrau in drei Farben angeboten. Angesichts der Leistung ist die UVP von 99 Euro extrem interessant. Ein Satz Ohrpolster kostet 25,00 Euro.
Hersteller: CMF by Nothing
Preis bei amazon* : 99,00 EUR
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!